Zum Hauptinhalt springen

Figur und Porträt
Zeichnen und Malen vor dem Modell

Die Arbeit vor dem Modell, ob Porträt oder Akt, gehört zu den aufregendsten Seherfahrungen in der bildenden Kunst. Sie ist die Grundlage für alle eigenständigen Formulierungen. Wir schulen auf konstruktive und sinnliche Weise unser Empfinden für Proportionen und räumliche Zusammenhänge. Die Auseinandersetzung mit dem menschlichen Porträt fördert zudem das Einfühlungs- und Abstraktionsvermögen, da es auch darum geht, den Ausdruck eines Gesichts lebendig darzustellen. Zeichnung und Farbe verbinden sich im Verlauf der Gestaltung zu einer formalen Einheit; Sie können das eigene Sehen und Erleben auch direkt in Farbe umsetzen.

  • ab Freitag, 02.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V221142 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 02.01.2026 10:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 02.01.2026
    10:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Eichacker, Cornelia
    Cornelia Eichacker
  • Gebühr: 50,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Ferienkurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Zeichen- und Malmaterial.

vor Ort zu zahlen

Modellhonorar, anteilig je nach Teilnehmendenzahl (insg. € 100,-)

  • ab Freitag, 02.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V221142 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 02.01.2026 10:00 - 16:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 02.01.2026
    10:00 - 16:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Eichacker, Cornelia
    Cornelia Eichacker
  • Gebühr: 50,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Ferienkurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
    oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.