Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 124 Kurse )
Schaffen Sie überraschende organische Strukturen und dekorative abstrakte Farbverläufe! Pouring, oder Fluid Painting, ist eine Gießtechnik mit Acrylfarben. Die Farben werden mit einem Pouring- Medium gemischt und dadurch fließfähig. Wird Silikon hinzugefügt, führt das zur Zellbildung und zum Aufspringen der Farben. Wichtig ist hier vor allem die gute Vorbereitung des Gießinhalts. Die Dozentin stellt Ihnen verschiedene Pouringtechniken vor und Sie probieren sie dann entsprechend aus.
Sie möchten gerne malen lernen, wissen aber nicht wie? Sie haben viele Ideen, wissen sie aber nicht umzusetzen? Hier werden Ihnen die geeigneten Techniken vermittelt. Jede*r findet zum eigenen Bild. Acryl- und Ölfarben eignen sich besonders gut für den Einstieg in die Malerei. Wir arbeiten auf Papier, Karton oder Leinwand.
Sie haben schon einige Erfahrungen in der Aquarellmalerei gemacht und wollen Ihre Kenntnisse auffrischen? Wir vertiefen die drei Grundtechniken (Lasur, Nass-in-Nass, trockener Pinsel) und deren variable Anwendungsmöglichkeiten. Weiterhin beschäftigen wir uns mit den Themen Bildausschnitt, Komposition und Farbenlehre. Wir malen überwiegend Landschaften. Entdecken Sie, wie man das klassische Aquarellbild anders und neu erlebbar macht!
Zeichnen und Malen Sie im Einklang mit der Natur und mit den Jahreszeiten. Und zwar im Stil eines Meisterkurses; Sie erlernen an einem halben Tag Techniken und Übungen, die sich auf das Malen und Zeichnen in und mit der Natur konzentrieren. Die restliche Zeit ist individuellen Projekten gewidmet. Gemeinsam und in Einzelgesprächen erwecken wir Ihre Ideen zum Leben. Wir beschäftigen uns mit Formen, Farben, Materialien und dem Spiel der Natur. Und lassen uns auch von der Kunst von David Hockney, Georgia O'Keeffe, Caspar David Friedrich, Paul Cézanne, Gabriele Münter und Tacita Dean inspirieren – und von Vivaldis Violinkonzerten „Die vier Jahreszeiten“.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.