Sie sind hier:
Aquarellmalen mit Gelstiften
Aquarellmalerei ist noch spannender, wenn Sie sie mit grafischen Elementen anreichern. Lernen Sie die grundlegenden Aquarelltechniken und entdecken Sie, wie die einfachen Linien eines Gelstifts Ihre Bilder lebendiger machen. Sie zeichnen und malen Naturmotive wie Blumen, Blätter oder Muscheln. Außerdem beschäftigen Sie sich mit Gebäuden, dem Schwerpunkt der Dozentin: Sie malen ganze Ansichten von Häusern oder Teile davon, wie Dächer oder Fenster. Die illustrative Technik mit Gelstiften eignet sich unter anderem gut für Postkarten. Näheres zur Dozentin unter www.genyakrikova.com.
-
ab Freitag, 12.01.2024,
10:00
Uhr
- Kursnummer: R222360
-
Zeitraum/Dauer: 7x Fr. 12.01.2024 10:00 - 12:00 Uhr
-
Start
Fr. 12.01.2024
10:00 UhrEnde
Fr. 23.02.2024
12:00 Uhr

Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de
-
1 Freitag 12.01.2024 10:00 – 12:00 Uhr
-
2 Freitag 19.01.2024 10:00 – 12:00 Uhr
-
3 Freitag 26.01.2024 10:00 – 12:00 Uhr
-
4 Freitag 02.02.2024 10:00 – 12:00 Uhr
-
5 Freitag 09.02.2024 10:00 – 12:00 Uhr
-
6 Freitag 16.02.2024 10:00 – 12:00 Uhr
-
7 Freitag 23.02.2024 10:00 – 12:00 Uhr
- weitere Termine (2)
Grundkenntnisse im Malen und Zeichnen sind von Vorteil.
Bitte mitbringen: Bütten-Aquarellpapier oder Aquarellkarton 20 x 30 cm mind. 300 g, Schmierpapier, Zeichenpapier, Aquarellfarben, Aquarell-Mischhaarpinsel oder Synthetikpinsel in den Größen 1, 3, 4, 6, 10, Bleistift HB, Knetgummi, Kunststoffpalette, Wasserbecher, Papiertücher, Gelstift schwarz 0,5 mm, auf Wunsch eigene Vorlagen. Aquarellpapier und Gelstift können bei der Dozentin erworben werden.
Ggf. ca. € 6.- für Aquarellpapier und Gelstift
-
ab Freitag, 12.01.2024,
10:00
Uhr
- Kursnummer: R222360
-
Zeitraum/Dauer: 7x Fr. 12.01.2024 10:00 - 12:00 Uhr
-
Start
Fr. 12.01.2024
10:00 UhrEnde
Fr. 23.02.2024
12:00 Uhr

Max. Anzahl Teilnehmende: 10
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720
oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de