Zum Hauptinhalt springen

Kinder dieser Welt
Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen

Wie leben Kinder anderswo auf unserer Erde? Leben sie in einem Dorf oder in einer großen Stadt? Ist es dort heiß wie in den Tropen, trocken wie in den Savannen oder kalt wie am Polarkreis? Gehen sie in die Schule und in den Kindergarten? Welche Spiele kennen und welche Feste feiern sie? Auf unserer Tour durch drei Erdteile finden wir Antworten auf unsere Fragen. In Anlehnung an afrikanisches Recycling-Spielzeug stellen dann wir in der Werkstatt der Kulturen eine Klapperschlange aus Kronkorken her und spielen ein spannendes Spiel aus Nordamerika.

  • ab Samstag, 22.11.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V214140 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 22.11.2025 14:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 22.11.2025
    14:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Apel, M.A. Liane
    M.A. Liane Apel
  • Gebühr:
    Normalgebühr
    12,00 €
    Kinder
    7,00 €
    Zuzüglich Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
  • Ort: Altstadt
    Museum Fünf Kontinente
    Maximilianstr. 42
  • Veranstaltungstyp: Workshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: € 2.50 Materialgeld pro Person

  • ab Samstag, 22.11.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V214140 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 22.11.2025 14:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 22.11.2025
    14:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Apel, M.A. Liane
    M.A. Liane Apel
  • Gebühr:
    Normalgebühr
    12,00 €
    Kinder
    7,00 €
    Zuzüglich Eintritt für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
  • Ort: Altstadt
    Museum Fünf Kontinente
    Maximilianstr. 42
  • Veranstaltungstyp: Workshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.