Zum Hauptinhalt springen

Von der Idee zum Unternehmen: Innovation fördern
TechTalk 28/4 - aktuelle Technologien im Dialog

Deutschland ist voller kreativer Köpfe und innovativer Ideen und gilt als eines der größten und attraktivsten Start-up-Ökosysteme der Welt. Dennoch bleiben viele der jungen Unternehmen auf der Strecke. Was sind die größten Hürden? Wie können wir Kreativität und Innovation fördern und Gründer*innen unterstützen? Welche Rolle spielen Staat und Gesellschaft für Innovation und Unternehmertum – und was lehrt dazu der Blick in die Geschichte?

Dazu diskutieren wir mit Prof. Dr. Rafaela Kraus, Professorin für Unternehmens- und Personalführung (Universität der Bundeswehr München) und Prof. Dr. Helmuth Trischler, Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech).

 

Was bietet TechTalk 28/4?

Technik und Innovation können Wohlstand bringen und gesellschaftliche Probleme lösen. Aber wie entstehen aus Grundlagenforschung wettbewerbsfähige Unternehmen? Vor welche ungeahnten Herausforderungen stellen uns neue Technologien? Die Reihe TechTalk schafft ein Forum für alle Münchnerinnen und Münchner, um mit Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft Debatten über Technik und Gesellschaft zu führen. Eine Veranstaltungsreihe von acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften), Mediengruppe Münchner Merkur/tz und Münchner Volkshochschule.

 

Am 27. Januar geht es weiter mit unserem nächsten TechTalk: TITEL

  • ab Dienstag, 02.12.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V311112 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 02.12.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 02.12.2025
    18:00 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Trischler, Prof. Dr. Helmuth
    Prof. Dr. Helmuth Trischler
    Kraus, Prof. Dr. Rafaela
    Prof. Dr. Rafaela Kraus
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Maxvorstadt
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Karolinenplatz 4
  • Veranstaltungstyp:interaktives Format
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

  • ab Dienstag, 02.12.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V311112 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 02.12.2025 18:00 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 02.12.2025
    18:00 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Trischler, Prof. Dr. Helmuth
    Prof. Dr. Helmuth Trischler
    Kraus, Prof. Dr. Rafaela
    Prof. Dr. Rafaela Kraus
  • Gebühr: Eintritt frei
  • Ort: Maxvorstadt
    acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
    Karolinenplatz 4
  • Veranstaltungstyp:interaktives Format
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.