Sie sind hier:
Crashkurs: 3D-Druck
Im industriellen Umfeld werden zunehmend 3D-Druckverfahren zur Produktion eingesetzt, die bislang eher dem Prototyping dienten. Parallel dazu etablieren sich im privaten Bereich kostengünstige 3D-Drucker, die Kunststoffe durch eine Schmelzschichtung im FDM-Verfahren zu 3D-Objekten aufbauen.
Kursinhalt: Überblick über 3D-Druckverfahren; Geräteklassen im Schmelzschichtungs-Segment (FDM) für die Privatanwendung; übliche Druckmaterialien; von der Idee zum Objekt; Softwareüberblick (vom CAD-Modell zum druckbaren G-Code) und 3D-Objektbibliotheken; Vorführung des 3D-Druckens.
-
ab Samstag, 20.01.2024,
10:00
Uhr
- Kursnummer: R483850
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 20.01.2024 10:00 - 13:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 20.01.2024
10:00 - 13:00 Uhr
Dozent*in:

Ursula Hammel
Gebühr:
39,00 €
Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 11
Max. Anzahl Teilnehmende: 11
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Mo, Di von 09:00 bis 13:00 Uhr
Mi, Do von 14:00 bis 19:00 Uhr
Fachliche Beratung:
(089) 48006-6673/-6677
oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Mo, Di von 09:00 bis 13:00 Uhr
Mi, Do von 14:00 bis 19:00 Uhr
Fachliche Beratung:
(089) 48006-6673/-6677
oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de
-
ab Samstag, 20.01.2024,
10:00
Uhr
- Kursnummer: R483850
-
Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 20.01.2024 10:00 - 13:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Sa. 20.01.2024
10:00 - 13:00 Uhr
Dozent*in:

Ursula Hammel
Gebühr:
39,00 €
Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 11
Max. Anzahl Teilnehmende: 11
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Mo, Di von 09:00 bis 13:00 Uhr
Mi, Do von 14:00 bis 19:00 Uhr
Fachliche Beratung:
(089) 48006-6673/-6677
oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Mo, Di von 09:00 bis 13:00 Uhr
Mi, Do von 14:00 bis 19:00 Uhr
Fachliche Beratung:
(089) 48006-6673/-6677
oder per E-Mail an: itunddigitales@mvhs.de