Zum Hauptinhalt springen

Die EU verstehen - Geschichte, Institutionen, Bedeutung

Warum gibt es die EU? Was macht sie für uns? Warum ist sie für Deutschland und die anderen Mitgliedstaaten so wichtig und was wäre, wenn es die EU nicht gäbe? In Vorträgen und Diskussionen lernen Sie Europa besser verstehen - können diskutieren, mitreden und alle Fragen stellen, die Ihnen zur EU unter den Nägeln brennen! Neben der Entstehung geht es um die Grundlagen der Institutionen und ihr Funktionieren sowie die Bedeutung der EU im internationalen Kontext nach dem Motto: "Als Europäische Union sind wir wer. Sonst sind wir nichts" (Alfred Grosser).

Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.

  • ab Freitag, 25.09.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: W870043 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 25.09.2026 18:00 - 14:00 Uhr
  • Start
    Fr. 25.09.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    So. 27.09.2026
    14:00 Uhr
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Müller-Brandeck-Bocquet, Prof. em. Dr. Gisela
    Prof. em. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    60,00 €
    Essen
    40,00 €
    Übernachtung
    100,00 €
    200,00 €
  • Ort: Haus Buchenried
    Leoni am Starnberger See
    Assenbucher Str. 45
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Info & Beratung:


    Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.

Kurstermine3
  • 1 Freitag 25.09.2026 18:00 – 21:00 Uhr
  • 2 Samstag 26.09.2026 09:00 – 18:00 Uhr
  • 3 Sonntag 27.09.2026 09:00 – 14:00 Uhr

Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.

  • ab Freitag, 25.09.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: W870043 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 25.09.2026 18:00 - 14:00 Uhr
  • Start
    Fr. 25.09.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    So. 27.09.2026
    14:00 Uhr
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Müller-Brandeck-Bocquet, Prof. em. Dr. Gisela
    Prof. em. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    60,00 €
    Essen
    40,00 €
    Übernachtung
    100,00 €
    200,00 €
  • Ort: Haus Buchenried
    Leoni am Starnberger See
    Assenbucher Str. 45
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Info & Beratung:


    Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.