Sie sind hier:
Porträt und Figur - intensiver Zeichenworkshop im Atelier und draußen
Das Auge, die Nase, der Mund, das Haar, der Körper: Vormittags widmen wir uns im Atelier zeichnend dem menschlichen Gesicht und der Gestalt; klassisch-akademische Übungen wechseln ab mit modern-peppigen. Wir befassen uns mit Anatomie und Proportion, Licht und Schatten, Körperhaltung und Kleidung. Nachmittags skizzieren wir Menschen in ihren Lebenswelten: im Straßencafé, im Museum, beim Baden. Wir bewegen uns mit dem Schiff, zu Fuß oder mit dem Auto zu unseren Zeichenorten. An zwei Tagen arbeiten wir auch mit Modell.
Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.
- ab Montag, 01.06.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: W840005
- Zeitraum/Dauer: 7x Mo. 01.06.2026 18:00 - 14:00 Uhr
- Start
Mo. 01.06.2026
18:00 UhrEnde
So. 07.06.2026
14:00 Uhr - 7 Termine
- Dozent*in:
Yasumin Sophia Lermer - Gebühr:Kerngebühr360,00 €Essen120,00 €Übernachtung300,00 €780,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenseminar
-
Info & Beratung:
Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.
- 1 Montag 01.06.2026 18:00 – 21:00 Uhr
- 2 Dienstag 02.06.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 3 Mittwoch 03.06.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 4 Donnerstag 04.06.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 5 Freitag 05.06.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 6 Samstag 06.06.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 7 Sonntag 07.06.2026 09:00 – 14:00 Uhr
- weitere Termine (2)
Sie brauchen für diesen Kurs keine Erfahrung im Porträt-Zeichnen - aber zeichnerische Vorerfahrung! Im Zweifelsfall kontaktieren Sie die Dozentin unter Mobil 0179-11 99 838 oder E-Mail: malen.als.weg@gmail.com
Für die Exkursionen sind Fahrten mit dem eigenen PKW (Fahrgemeinschaften) notwendig.
Bitte mitbringen: Grundmaterial ist ein weicher Bleistift ca. 4B und ein Skizzenbuch (am besten 2 verschiedene Größen für die Arbeit im Atelier und unterwegs) oder Zeichenpapier auf stabiler Unterlage. Ergänzend können Sie gerne alles mitbringen, mit dem Sie trainieren möchten: Finelinier, Kugelschreiber, Feder und Tusche, Rötel/Kohle/Weißkreide auf getöntem Papier, Buntstift, Filzer und Marker oder auch Flüssigfarben wie Aquarell/Gouache/Naturtinten.
Materialgeld: € 10.–, Modellgeld: € 20.–, Gebühren für Schifffahrten und Museumseintritt.
Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.
- ab Montag, 01.06.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: W840005
- Zeitraum/Dauer: 7x Mo. 01.06.2026 18:00 - 14:00 Uhr
- Start
Mo. 01.06.2026
18:00 UhrEnde
So. 07.06.2026
14:00 Uhr - 7 Termine
- Dozent*in:
Yasumin Sophia Lermer - Gebühr:Kerngebühr360,00 €Essen120,00 €Übernachtung300,00 €780,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenseminar
-
Info & Beratung:
Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.