Sie sind hier:
Freundschaft und Liebe in Zeiten historischer Umbrüche – Werk-Wochenende mit Iris Wolff und Martin Hielscher
Die aus dem rumänischen Banat stammende Autorin Iris Wolff erzählt in ihren Romanen anhand wechselnder Perspektiven aus mehreren Generationen meist einer Familie von den historischen Umbrüchen im 20. Jahrhundert, besonders vom Ende des kommunistischen Systems in Osteuropa, und davon, wie diese Umbrüche und Veränderungen in das private und intime Leben der Menschen eingreifen und wie sie selbst wiederum diese Brüche erleben, was ihnen widerfährt. Ihre zarten und feinen Figurenzeichnungen, die dezente, sinnliche und poetische Sprache, ein genaues Gespür für Seelenzustände und ein untrüglicher Sinn für Machtverhältnisse machen die Bücher von Iris Wolff zu literarischen Logbüchern der jüngsten Vergangenheit, die immer noch unsere Gegenwart prägt. Um das Werk der Autorin kennenzulernen, die an dem Wochenende teilnehmen wird, besprechen wir ihre preisgekrönten Romane "So tun, als ob es regnet", "Die Unschärfe der Welt" und "Lichtungen". Eine Lesung der Autorin ist ebenfalls vorgesehen.
Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.
- ab Freitag, 24.04.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: W820043
- Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 24.04.2026 18:00 - 14:00 Uhr
- Start
Fr. 24.04.2026
18:00 UhrEnde
So. 26.04.2026
14:00 Uhr - 3 Termine
- Dozent*in:
Prof. Dr. Martin Hielscher
Iris Wolff - Gebühr:Kerngebühr140,00 €Essen40,00 €Übernachtung100,00 €280,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
-
Info & Beratung:
Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.
- 1 Freitag 24.04.2026 18:00 – 21:00 Uhr
- 2 Samstag 25.04.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 3 Sonntag 26.04.2026 09:00 – 14:00 Uhr
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Lektüre von: So tun, als ob es regnet, Roman in vier Erzählungen, Klett-Cotta (2022, zuerst erschienen 2017), Die Unschärfe der Welt. Roman, Klett-Cotta (2020), Lichtungen, Roman, Klett-Cotta (2024).
Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.
- ab Freitag, 24.04.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: W820043
- Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 24.04.2026 18:00 - 14:00 Uhr
- Start
Fr. 24.04.2026
18:00 UhrEnde
So. 26.04.2026
14:00 Uhr - 3 Termine
- Dozent*in:
Prof. Dr. Martin Hielscher
Iris Wolff - Gebühr:Kerngebühr140,00 €Essen40,00 €Übernachtung100,00 €280,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
-
Info & Beratung:
Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.