Als "Grande Dame der Avantgarde" hat Friederike Mayröcker zahlreiche Kunstströmungen erlebt und geprägt. Sie selbst beschreibt ihre Texte als Verbindung aus „Experiment, Erfahrung, Intuition und Konstruktion“. Ihre Gedichte scheinen spielerisch, leicht und heiter – fördern aber zugleich das Absurde, Beängstigende, Bedrängende zutage. Im Seminar werden wir Glück und Unheil, Schönheit und Gefahr, Sinnlichkeit und Sinn ihrer Poesie aufspüren – in der weiten Spanne zwischen Surrealismus und Nature Writing. "Dichtung bewegt" wird auch uns zeitweise in Bewegung versetzen – bei einem Gang nach draußen oder kleinen Übungen zur Wahrnehmung.
Kursnummer V810056