Zum Hauptinhalt springen

Die Kunst des Reisens auf Augenhöhe mit Mensch und Natur

Tragen wir zur Rettung des Planeten bei, wenn wir auf Flugreisen verzichten oder komplett aufhören zu reisen? Ovid Jacota zeigt anhand konkreter Beispiele aus der Praxis, wie wir heute reisen können, ohne der Natur und den Einheimischen zu schaden. Eine Reise, die einige Regeln beachtet, kann wesentlich zum Naturschutz und zur Verbesserung der Lebensqualität der einheimischen Bevölkerung beitragen. Der ehemalige Entwicklungshelfer und Geschäftsführer des deutschen Marktführers für nachhaltige Slow-Trekking-Reisen hat Antworten auf Ihre Fragen.

    ab Donnerstag, 09.03.2023, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: Q183515 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 09.03.2023 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 09.03.2023
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Jacota, Ovid
    Ovid Jacota
    Gebühr: 8,00 € Restkarten vor Ort
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Bildpräsentation
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724
    ab Donnerstag, 09.03.2023, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: Q183515 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 09.03.2023 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 09.03.2023
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Jacota, Ovid
    Ovid Jacota
    Gebühr: 8,00 € Restkarten vor Ort
    Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 8
    Veranstaltungstyp: Bildpräsentation
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6724

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.