Sie sind hier:
zurück
184 Kurse
Fachliche Beratung
Dr. Ulrike Wagner
(089) 48006-6826
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-0
Nachhaltig leben
Ökologisch gärtnern, reparieren und upcyclen, nachhaltig mobil sein und vorsorgen, bewusst einkaufen und sich ernähren, sich im Quartier engagieren – es gibt viele Möglichkeiten, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern und sich in der Stadtgesellschaft für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen!
Ergebnisse filtern ( 184 Kurse )
Loading...
Fossilfrei heizen auch im Altbau: Wärmepumpen und Photovoltaik
Mi. 12.11.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Pasing
Donnerstags-Kolleg: Im Schatten der Kronen – der Wald als Lebensraum: Der Wald ist wertvoll und muss geschützt werden, sonst verschwindet er
Do. 13.11.2025
10:15 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ein öko-sozialer Rundgang – München wird besser
Tipps und Tricks für eine praktikable Nachhaltigkeit
Do. 13.11.2025
16:30 Uhr,
1
Termin
Lehel
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Zeidler
Steckrübe und Kartoffel – ein Foodpairing mit viel Genuss
Für Vegetarier*innen geeignet
Fr. 14.11.2025
17:30 Uhr,
1
Termin
Pasing
The Organic Painter
Nachhaltige Malerei mit Naturfarben
Sa. 15.11.2025
13:00 Uhr,
2
Termine
Bogenhausen
Kleine Wunder der Bienen – kreatives Gestalten mit Wachs und Propolis
Sa. 15.11.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Kräutersalbe und -creme selbst herstellen - die Kraft der Natur im Herbst
So. 16.11.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
PV, Solarthermie- oder Hybridanlage?
Neue Optionen für die Sonnenenergienutzung
Mo. 17.11.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Am Hart
Bauen und Dämmen mit nachhaltigen Rohstoffen
Gutes Wohnklima im Sommer und Winter
Mi. 19.11.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Ein wegweisendes soziales Seniorenprojekt: Besuch der sozialen Backstube Kuchentratsch
Do. 20.11.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Schwanthalerhöhe
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
11,00
€
inkl. Kaffee und Kuchen nach Wahl
inkl. Kaffee und Kuchen nach Wahl
Antonia Hausner
Traditionelles Gemüse - neu entdeckt:
Wurzel- und Kohlgemüse
Do. 20.11.2025
17:30 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Holzschnitzen -- Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 20.11.2025
18:00 Uhr,
5
Termine
MVHS im HP8
Die Zukunft auf dem Teller – genussvoll, preisgünstig und nachhaltig kochen
Fr. 21.11.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
Ätherische Öle und Hydrolate selbst herstellen
Destillierkurs
Sa. 22.11.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Freimann
Holzschnitzen -- Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 22.11.2025
11:00 Uhr,
2
Termine
MVHS im HP8
Comfortfood – bewusst kochen gegen Stress im Alltag
Vegetarische Rezepte
Do. 27.11.2025
17:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Seifen selber machen im Kaltsiedeverfahren – "nachhaltig einseifen"
Fr. 28.11.2025
15:00 Uhr,
2
Termine
Bogenhausen
Wärme aus dem Erdinneren
Führung durch das Geothermie-Heizwerk Riem
Fr. 28.11.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Messestadt Riem
Vegane Rezepte vom Niger bis zum Schwarzen Meer
Für junge Leute von 16 bis 25 Jahren
Sa. 29.11.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
Vegan kochen mit wenigen Zutaten – schnell und unkompliziert
So. 30.11.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wie war der letzte Sommer - und was kommt jetzt?
Extremwetter ist das neue Normal
Di. 02.12.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Vegane Bowls to go – gesunde Schüsselchen für unterwegs
Do. 04.12.2025
17:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Licht an, Licht aus: Was passiert bei uns Menschen und in der Natur?
Do. 04.12.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...