Zum Hauptinhalt springen

Sonnenenergie nutzen: Technik, Vorteile und Perspektiven

Die unbegrenzt verfügbare Sonnenenergie lässt sich vielfältig nutzen: zur Erzeugung von elektrischer Energie mit Hilfe der Photovoltaik (PV) oder aber von Wärme für Heizung und Warmwasserversorgung durch solarthermische Kollektoren. Als weitere Möglichkeit kann nicht verbrauchter oder eingespeister PV-Strom sekundär für die Erzeugung von Wärme benutzt werden. Stehen diese Technologien also in Konkurrenz zueinander? Welche Technik bzw. Kombination lohnt sich wirklich? Diese und andere Fragen werden im Vortrag geklärt, damit Sie dem Ziel der eigenen Energieversorgung näher kommen. In Kooperation mit dem Bauzentrum München.

  • ab Montag, 23.02.2026, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: V324124 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 23.02.2026 18:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 23.02.2026
    18:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Sanalmis, Cigdem
    Cigdem Sanalmis
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Moosach
    MVHS in Moosach
    Baubergerstr. 6a
  • Hinweis: Anmeldung erbeten
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S1, U3, Tram 20, Bus 51/162/163/169/176/710/X35/X80 Bahnhof Moosach, Tram 20, Bus 163/X35 Pelkovenstraße
    Zugang Haupteingang: Türbreite 118 cm, ebenerdiger Zugang mit 2 cm hoher Schwelle, elektrische Türe mit Handschalter, Tür öffnet sich nach außen.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 207 x 107 cm, Stockwerkwahlknöpfe auf 95 cm auch in Blindenschrift, Stockwerk-Sprachansage, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 288 x 220 cm, 2 bewegleiche Haltegriffe auf beiden Seiten, Toilette von links und rechts anfahrbar, Sitzhöhe 48 cm, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestellung erforderlich.
    Rollstuhlparkplatz: Vorhanden

  • ab Montag, 23.02.2026, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: V324124 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 23.02.2026 18:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 23.02.2026
    18:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Sanalmis, Cigdem
    Cigdem Sanalmis
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Moosach
    MVHS in Moosach
    Baubergerstr. 6a
  • Hinweis: Anmeldung erbeten
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S1, U3, Tram 20, Bus 51/162/163/169/176/710/X35/X80 Bahnhof Moosach, Tram 20, Bus 163/X35 Pelkovenstraße
    Zugang Haupteingang: Türbreite 118 cm, ebenerdiger Zugang mit 2 cm hoher Schwelle, elektrische Türe mit Handschalter, Tür öffnet sich nach außen.
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 207 x 107 cm, Stockwerkwahlknöpfe auf 95 cm auch in Blindenschrift, Stockwerk-Sprachansage, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 288 x 220 cm, 2 bewegleiche Haltegriffe auf beiden Seiten, Toilette von links und rechts anfahrbar, Sitzhöhe 48 cm, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestellung erforderlich.
    Rollstuhlparkplatz: Vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.