Sie sind hier:
Fassadenbegrünung an WohngebäudenNatürliche Klimaanlage und artenreicher Lebensraum
Hitzewellen mit zu geringer nächtlicher Abkühlung werden immer häufiger und sind besonders in Städten mit hoher baulicher Verdichtung gesundheitlich relevant. Kletterpflanzen können am Gebäude wie eine natürliche Klimaanlage wirken: Begrünte Wände reduzieren durch Verschattung die Wärmespeicherung von Fassaden und Mauern; durch das Verdunsten von Wasser haben sie zusätzlich eine kühlende Funktion. Hier bekommen Sie Hinweise zu geeigneten Pflanzen und Kletterhilfen sowie zur Planung und Umsetzung einer Begrünung. Beratungs- und Förderangebote in München sind ebenso Teil des Vortrags. In Kooperation mit dem Bauzentrum München und Green City e.V.
- ab Donnerstag, 12.02.2026, 18:30 Uhr
- Kursnummer: V324416
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 12.02.2026 18:30 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 12.02.2026
18:30 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Referent*in Begrünungsbüro Green City e.V.
- Gebühr: Gebührenfrei
- Hinweis: Anmeldung erbeten
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 24
- ab Donnerstag, 12.02.2026, 18:30 Uhr
- Kursnummer: V324416
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 12.02.2026 18:30 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 12.02.2026
18:30 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Referent*in Begrünungsbüro Green City e.V.
- Gebühr: Gebührenfrei
- Hinweis: Anmeldung erbeten
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 24