Zum Hauptinhalt springen

Steckersolar-Geräte und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten

Ob Mieter*in oder Hausbesitzer*in: Mit Steckersolar-Geräten kann fast jede*r von der Sonnenenergie profitieren. Als flexible Alternative zu großen Solaranlagen eignen sie sich für Mieter*innen oder Personen, die keine aufwendigen Installationen wünschen: Sie lassen sich auf dem Balkon, dem Carport, der Terrasse oder im Garten installieren und unkompliziert an eine Steckdose anschließen. Die Referentin erläutert Funktionsweise und rechtlichen Rahmen dieser Geräte und stellt eine beispielhafte Kosten-Nutzen-Analyse vor. Technische Aspekte, die für eine konkrete Umsetzung relevant sind, sind nicht Bestandteil des Vortrags. In Kooperation mit dem Bauzentrum München.

  • ab Mittwoch, 18.03.2026, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: V324136 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 18.03.2026 18:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 18.03.2026
    18:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Sanalmis, Cigdem
    Cigdem Sanalmis
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Hinweis: Anmeldung erbeten
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • ab Mittwoch, 18.03.2026, 18:30 Uhr
  • Kursnummer: V324136 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 18.03.2026 18:30 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 18.03.2026
    18:30 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Sanalmis, Cigdem
    Cigdem Sanalmis
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Hinweis: Anmeldung erbeten
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.