Zum Hauptinhalt springen
Weltkugel vor orange-türkisem Hintergrund Weltkugel vor orange-türkisem Hintergrund Weltkugel vor orange-türkisem Hintergrund Weltkugel vor orange-türkisem Hintergrund Weltkugel vor orange-türkisem Hintergrund

Nachhaltig leben

Ökologisch gärtnern, reparieren und upcyclen, nachhaltig mobil sein und vorsorgen, bewusst einkaufen und sich ernähren, sich im Quartier engagieren – es gibt viele Möglichkeiten, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern und sich in der Stadtgesellschaft für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen!

Loading...
Ein öko-sozialer Rundgang – München wird besser Tipps und Tricks für eine praktikable Nachhaltigkeit
Do. 05.06.2025
16:30 Uhr, 1 Termin
Lehel

Die täglichen Nachrichten von menschengemachten Naturkatastrophen und der Ausbeutung von Mensch und Natur führen klar vor Augen: Nachhaltigkeit tut not. Die gute Nachricht: Sie kann leicht und von jeder und jedem Einzelnen im Alltag in verschiedensten Lebensbereichen umgesetzt werden. Der Spaziergang führt zu Orten im Lehel und in der Altstadt, die zum nachhaltigen Leben inspirieren, und stellt Tipps und Tricks vor, wie Sie aus Ihrem Alltag heraus etwas bewirken und verändern können. Die Möglichkeiten sind da, entdecken Sie sie! Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Arbeit&amp;Leben. <a href="https://www.mvhs.de/suche?tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40extension%5D=ItemkgConnect&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40controller%5D=Course&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40action%5D=search&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5Barguments%5D=YTozOntzOjc6ImZpbHRlcnMiO2E6MTA6e3M6MTE6ImJhcnJpZXJGcmVlIjtzOjA6IiI7czo4OiJib29rYWJsZSI7czo4OiJCb29rYWJsZSI7czoxMzoiY3VzdG9tRmlsdGVycyI7YTozOntpOjA7YToyOntzOjk6ImZpZWxkTmFtZSI7czo0OiJraW5kIjtzOjY6InZhbHVlcyI7YToxOntpOjA7czowOiIiO319aToxO2E6Mjp7czo5OiJmaWVsZE5hbWUiO3M6MjI6ImxlY3R1cmVycy5mdWxsTmFtZS5yYXciO3M6NjoidmFsdWVzIjthOjE6e2k6MDtzOjA6IiI7fX1pOjM7YToyOntzOjk6ImZpZWxkTmFtZSI7czo5OiJib3JvdWdoSWQiO3M6NjoidmFsdWVzIjthOjE6e2k6MDtzOjA6IiI7fX19czo3OiJkYXl0aW1lIjtzOjA6IiI7czoyMDoiZm9yY2VUaXRsZVN1Z2dlc3Rpb24iO3M6MDoiIjtzOjg6ImZyb21EYXRlIjtzOjA6IiI7czo0OiJzb3J0IjthOjE6e2k6MDtzOjk6Il9fRU1QVFlfXyI7fXM6NDoidGFncyI7czowOiIiO3M6NjoidG9EYXRlIjtzOjA6IiI7czo4OiJ3ZWVrZGF5cyI7czowOiIiO31zOjQ6InBhZ2UiO3M6MToiMCI7czo1OiJzd29yZCI7czo0OiJ1MTIxIjt908a65b707abf275f8f4c18935eadd32b15c280d2&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40request%5D=%7B%22%40extension%22%3A%22ItemkgConnect%22%2C%22%40controller%22%3A%22Course%22%2C%22%40action%22%3A%22search%22%7D0fee025db9b813a25425eff71ef454c44ef6529e&amp;tx_itemkgconnect_search%5B__trustedProperties%5D=%7B%22page%22%3A1%2C%22sword%22%3A1%2C%22filters%22%3A%7B%22forceTitleSuggestion%22%3A1%2C%22fromDate%22%3A1%2C%22toDate%22%3A1%2C%22weekdays%22%3A%5B1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%5D%2C%22daytime%22%3A1%2C%22customFilters%22%3A%7B%220%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%221%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%2C%223%22%3A%7B%22fieldName%22%3A1%2C%22values%22%3A%5B1%5D%7D%7D%2C%22bookable%22%3A1%2C%22barrierFree%22%3A1%2C%22tags%22%3A%5B1%5D%2C%22sort%22%3A%5B1%5D%7D%7D860bd6f7d881037dff0c4039f813210ee9286149&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bpage%5D=0&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bsword%5D=u121&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BforceTitleSuggestion%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BfromDate%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BtoDate%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bweekdays%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bdaytime%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5BfieldName%5D=kind&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B0%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5BfieldName%5D=lecturers.fullName.raw&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B1%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5BfieldName%5D=boroughId&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BcustomFilters%5D%5B3%5D%5Bvalues%5D%5B%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=Bookable&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BbarrierFree%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Btags%5D=&amp;tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bsort%5D%5B%5D=startDate%2Casc#filters">Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.</a>

Kursnummer U121715
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Führung
Gebühr: 8,00
Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Max Zeidler
Loading...

Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag – umweltbewusst leben und handeln

Wer sein Leben umweltbewusster gestalten möchte, findet bei der Münchner Volkshochschule praxisnahe Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag und viele Anregungen für einen umweltschonenden Lebensstil. Ob ökologisches Gärtnern, energiesparendes Wohnen oder bewusstes Einkaufen und Kochen – kleine Veränderungen können große Wirkung haben. Unsere Kurse helfen dabei, den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltige Gewohnheiten in den Alltag zu integrieren.

Praktische Lösungen für mehr Nachhaltigkeit

In unserem breiten Kursangebot mit praxisorientierten Lernformaten werden zahlreiche interessante Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag vermittelt, die direkt umsetzbar sind, z.B.:

  • Zero Waste, Upcycling und Do It Yourself – Ressourcen schonen und kreativ wiederverwerten 
  • Ökologisches Gärtnern – insektenfreundliche Gärten oder Balkone gestalten 
  • Nachhaltige Ernährung – klimafreundlich kochen und bewusster konsumieren 
  • Nachhaltiges Wohnen und Energiesparen – nachhaltige Lösungen für Wohnen und Haushalt entdecken 
  • Nachhaltige Mobilität – Alternativen zum Verbrenner-Auto nutzen und Emissionen senken 

An Community-Projekten und Initiativen teilnehmen und die Stadt nachhaltiger gestalten

Wer an den Kursen mit Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag teilnimmt, kann sich auch aktiv an nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekten beteiligen. Ob in der eigenen Nachbarschaft oder in größeren Initiativen – gemeinsam kann viel bewirkt werden. 

Nachhaltig handeln – Wissen erwerben und direkt anwenden 

In unseren Kursen erhalten Sie nicht nur praxisnahe und leicht umzusetzende Anregungen und Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag, oft können Sie auch gleich selbst aktiv werden. Lernen Sie zum Beispiel, wie Sie aus Altem Neues gestalten und dabei ihrer Kreativität Ausdruck verleihen können oder welche Schätze die Natur bereithält, um daraus Schmackhaftes und Wohltuendes herzustellen.
Ein besonderer Tipp ist das Programm im Ökologischen Bildungszentrum, wo Sie inmitten umweltpädagogisch gestalteter Grünanlagen Fachwissen zu aktuellen Themen direkt erwerben und in die Tat umsetzen können.

Entdecken Sie die Nachhaltigkeitskurse der Münchner Volkshochschule – jetzt anmelden und Ihren Alltag umweltbewusst gestalten!
 

Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag – umweltbewusst leben und handeln

Wer sein Leben umweltbewusster gestalten möchte, findet bei der Münchner Volkshochschule praxisnahe Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag und viele Anregungen für einen umweltschonenden Lebensstil. Ob ökologisches Gärtnern, energiesparendes Wohnen oder bewusstes Einkaufen und Kochen – kleine Veränderungen können große Wirkung haben. Unsere Kurse helfen dabei, den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltige Gewohnheiten in den Alltag zu integrieren.

Praktische Lösungen für mehr Nachhaltigkeit

In unserem breiten Kursangebot mit praxisorientierten Lernformaten werden zahlreiche interessante Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag vermittelt, die direkt umsetzbar sind, z.B.:

  • Zero Waste, Upcycling und Do It Yourself – Ressourcen schonen und kreativ wiederverwerten 
  • Ökologisches Gärtnern – insektenfreundliche Gärten oder Balkone gestalten 
  • Nachhaltige Ernährung – klimafreundlich kochen und bewusster konsumieren 
  • Nachhaltiges Wohnen und Energiesparen – nachhaltige Lösungen für Wohnen und Haushalt entdecken 
  • Nachhaltige Mobilität – Alternativen zum Verbrenner-Auto nutzen und Emissionen senken 

An Community-Projekten und Initiativen teilnehmen und die Stadt nachhaltiger gestalten

Wer an den Kursen mit Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag teilnimmt, kann sich auch aktiv an nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekten beteiligen. Ob in der eigenen Nachbarschaft oder in größeren Initiativen – gemeinsam kann viel bewirkt werden. 

Nachhaltig handeln – Wissen erwerben und direkt anwenden 

In unseren Kursen erhalten Sie nicht nur praxisnahe und leicht umzusetzende Anregungen und Tipps für Nachhaltigkeit im Alltag, oft können Sie auch gleich selbst aktiv werden. Lernen Sie zum Beispiel, wie Sie aus Altem Neues gestalten und dabei ihrer Kreativität Ausdruck verleihen können oder welche Schätze die Natur bereithält, um daraus Schmackhaftes und Wohltuendes herzustellen.
Ein besonderer Tipp ist das Programm im Ökologischen Bildungszentrum, wo Sie inmitten umweltpädagogisch gestalteter Grünanlagen Fachwissen zu aktuellen Themen direkt erwerben und in die Tat umsetzen können.

Entdecken Sie die Nachhaltigkeitskurse der Münchner Volkshochschule – jetzt anmelden und Ihren Alltag umweltbewusst gestalten!
 

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.