Zum Hauptinhalt springen

Was ist Klimagerechtigkeit - und was hat das mit uns zu tun?
Mit Prof. Dr. Markus Vogt

Die Klimakrise sorgt weltweit, heute und in Zukunft, für Ungerechtigkeiten in sozialer wie ökologischer Hinsicht. Aus Sicht wirtschaftlicher Interessen ist Zögern beim Klimaschutz unvernünftig, national oder individuell aber vorteilhaft, denn: Klimaschäden betreffen alle, verschleppter Klimaschutz nutzt wenigen - das typische Trittbrettfahrerproblem bei öffentlichen Gütern. Die Folge ist ein Geflecht aus Konflikten und Interessen, das wir im Sinne der Klimagerechtigkeit auflösen müssen. Armutsbekämpfung versus Klimaschutz, Natur als Gemeinwohl-Gut, globale CO2-Steuer: komplexe Problemfelder, die der Sozial-Ethiker Prof. Dr. Markus, Lehrstuhl für Christliche Sozialethik der LMU München, diskutiert.

Eine Kooperation von Evangelischer Stadtakademie, Münchner Volkshochschule, Protect the Planet, Verein Saubere Energie München u.v.m.

Anmeldung nur über Protect the Planet

    ab Montag, 09.10.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R318100 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 09.10.2023 19:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 09.10.2023
    19:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Altstadt
    Evangelische Stadtakademie
    Herzog-Wilhelm-Str. 24
    Hinweis: Anmeldung nur unter www.protect-the-planet.de
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
    ab Montag, 09.10.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R318100 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 09.10.2023 19:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mo. 09.10.2023
    19:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: Gebührenfrei
    Ort: Altstadt
    Evangelische Stadtakademie
    Herzog-Wilhelm-Str. 24
    Hinweis: Anmeldung nur unter www.protect-the-planet.de
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.