Sie sind hier:
Wanderausstellung Klimaflucht
In der Wanderausstellung Klimaflucht berichten 14 lebensgroße Figuren in Audiobeiträgen über ihre Schicksale, Sorgen und Hoffnungen. Alle 14 Geschichten stehen dabei für 14 reale Menschen aus allen Teilen der Erde. Und obwohl sie aus den verschiedensten Klimazonen kommen, haben alle etwas gemeinsam: Sie mussten aufgrund umweltbedingter Faktoren ihre Heimat verlassen. Durch die 14 Figuren werden den Besucher*innen Hintergrundinformationen zu umweltbedingter Migration, den Auswirkungen des Klimawandels in verschiedenen Teilen der Erde sowie zu der Größe des ökologischen Fußabdrucks vermittelt.
Die Ausstellung ist Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 18:00 kostenfrei zugänglich. Informationen zur Ausstellungseröffnung am Montag, 9. Oktober finden Sie unter der Kursnummer R190271.
Die Wanderausstellung wurde nach einer Idee von Ria Papadopoulou durch die Deutsche KlimaStiftung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) umgesetzt.
In Zusammenarbeit mit der Münchener Rück Stiftung und der Hochschule für Philosophie München.
-
1 Montag 09.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
-
2 Dienstag 10.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
-
3 Mittwoch 11.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
-
4 Donnerstag 12.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
-
5 Freitag 13.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
-
6 Montag 16.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
-
7 Dienstag 17.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
-
8 Mittwoch 18.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
-
9 Donnerstag 19.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
-
10 Freitag 20.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
-
11 Montag 23.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
-
12 Dienstag 24.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
-
13 Mittwoch 25.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
-
14 Donnerstag 26.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
-
15 Freitag 27.10.2023 10:00 – 18:00 Uhr
- vergangene Termine (15)