Sie sind hier:
Nordindische Küche – aromatisch und proteinreich
Der hohe Norden unterhalb des Himalayas wird als Kornkammer Indiens bezeichnet. Durch den Einfluss von Maha Rajas und Mogulherrschern entwickelte sich eine üppige Vielfalt von Speisen aus Fleisch, frischem Gemüse, Getreide und aromatischen Gewürzen. Entdecken Sie die traditionelle Küche dieser Region bei der Zubereitung von z.B. Currys mit Fleisch und Gemüse, Rajmah (ein Kidneybohnengericht), ein Dip aus Joghurt und Gemüseeinlage und mehr. Dazu gibt es Roti (ein Vollkornfladenbrot) und ein typisches Getränk. Wir verwenden ökologische Lebensmittel.
- ab Samstag, 07.02.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V382414
- Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 07.02.2026 10:00 - 15:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Sa. 07.02.2026
10:00 - 15:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Charanjit Heer
- Gebühr:Kerngebühr40,00 €Materialgeld22,00 €62,00 €
- Veranstaltungstyp:Samstagsseminar
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 16 -
Info & Beratung:
Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
Fragen zur Buchung unter 089-48006-0
Bitte mitbringen: Geschirrtuch, evtl. Schürze und kleine Vorratsdose(n)
- ab Samstag, 07.02.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V382414
- Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 07.02.2026 10:00 - 15:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Sa. 07.02.2026
10:00 - 15:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Charanjit Heer
- Gebühr:Kerngebühr40,00 €Materialgeld22,00 €62,00 €
- Veranstaltungstyp:Samstagsseminar
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 16 -
Info & Beratung:
Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
Fragen zur Buchung unter 089-48006-0