Zum Hauptinhalt springen

Gimbap: Sushi auf koreanische Art

Gimbap, das koreanische Pendant zum Sushi, wurde zwar von Japan beeinflusst, hat sich aber zu einem eigenständigen Gericht entwickelt. Statt rohem Fisch stehen bunte Füllungen aus Gemüse, Fleisch, Ei und Kräutern im Mittelpunkt – eingerollt in geröstetem Seetang mit Reis. Gimbap ist beliebt als gesunder Snack für unterwegs, beim Picknick oder im Büro. Im Kochkurs lernen Sie die Zubereitung von Gimbap sowie knusprigem Tempura kennen. Es warten spannende Einblicke in ein vielseitiges, praktisches und geschmackvolles Essen der koreanischen Alltagsküche.

  • ab Samstag, 29.11.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V382672 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 29.11.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 29.11.2025
    10:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Lee, Sukyeong
    Sukyeong Lee
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    42,00 €
    Materialgeld
    14,00 €
    56,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
  • Plätze: Nur noch wenige Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter (089) 48006-0

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: evtl. Schürze und kleine Vorratsdose(n)

  • ab Samstag, 29.11.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V382672 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 29.11.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 29.11.2025
    10:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Lee, Sukyeong
    Sukyeong Lee
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    42,00 €
    Materialgeld
    14,00 €
    56,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
  • Plätze: Nur noch wenige Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter (089) 48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter (089) 48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.