Zum Hauptinhalt springen

Kürbis, Maronen und Co.

Der orangegoldene Kürbis hat den Sommer gespeichert. Die frisch-herbe Quitte, als letzte Frucht der Saison, lässt uns nochmal viel Vitamin C für den Winter tanken. Die Marone mit ihrem nussigen Geschmack wärmt und nährt uns von innen heraus. Wir machen daraus ein buntes Herbstbuffet mit z.B. gefülltem Kürbis, Maronen als Beilage und Suppe - süß und salzig - oder Quitten als Chutney, Marmelade oder in Gemüsegerichten. Und alle Drei als Kombi und fermentiert - ebenso ein wahrer Genuss! Lassen Sie sich überraschen und kreieren Sie mit! Alle Zutaten aus biologischem Anbau.

  • ab Samstag, 22.11.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V383206 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 22.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 22.11.2025
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schomaker, Margot
    Margot Schomaker
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    52,00 €
    Materialgeld
    20,00 €
    72,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: evtl. Schürze und kleine Vorratsdose(n)

  • ab Samstag, 22.11.2025, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V383206 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 22.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 22.11.2025
    10:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schomaker, Margot
    Margot Schomaker
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    52,00 €
    Materialgeld
    20,00 €
    72,00 €
  • Ort: Bogenhausen
    Ökologisches Bildungszentrum
    Englschalkinger Str. 166
  • Veranstaltungstyp: Samstagsseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4 Arabellapark, dann Tram 37, Bus 154/183/184/X30 Cosimabad
    Zugang: Elektrische Eingangstüre
    Aufzug: MVHS nur im EG
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden
    Achtung: Im Frühjahr/Sommer 2023 finden ausschließlich Veranstaltungen auf den Freiflächen den ÖBZ statt

  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.