Zum Hauptinhalt springen

Journalistische Fotografie und Reportage

Ein "flinkes Auge", Sensibilität für die Situation, passende Technik und fundiertes Wissen im Hintergrund - was macht eine gute Reportage so wertvoll? Wie arbeiten Fotojournalist*innen und wie kann ich diese Ansätze für die eigene Fotografie methodisch und technisch umsetzen? Anhand von Beispielen und aktueller Medienberichterstattung werden Themen vorgestellt. Bei der Exkursion wird eine Reportage erstellt. Praktische Übungen führen zu aussagekräftigen Fotografien. Ethische und rechtliche Fragen fließen ebenso ein.

  • ab Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V254400 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Do. 20.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr
  • Start
    Do. 20.11.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 04.12.2025
    21:00 Uhr
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Gronau, Eberhard
    Eberhard Gronau
  • Gebühr: 100,00 €
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6184

Kurstermine4
  • 1 Donnerstag 20.11.2025 18:00 – 21:00 Uhr
  • 2 Samstag 22.11.2025 18:00 – 21:00 Uhr
  • 3 Donnerstag 27.11.2025 18:00 – 21:00 Uhr
  • 4 Donnerstag 04.12.2025 18:00 – 21:00 Uhr
Voraussetzungen

Bildanalyse und Diskussion sind wesentlicher Bestandteil.

Benötigtes Material

Bitte mitbringen zur Exkursion: digitale Kamera, leere Speicherkarte, Bedienungsanleitung (falls vorhanden) oder Smartphone mit guter Kamera

  • ab Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V254400 
  • Zeitraum/Dauer: 4x Do. 20.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr
  • Start
    Do. 20.11.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 04.12.2025
    21:00 Uhr
  • 4 Termine
  • Dozent*in:
    Gronau, Eberhard
    Eberhard Gronau
  • Gebühr: 100,00 €
  • Ort: MVHS im HP8
    Gasteig HP8
    Hans-Preißinger-Str. 4b
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 8
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U3 Brudermühlstraße (langer Weg), U1 Candidplatz (langer Weg), Bus 54/X30 Schäftlarnstraße/Gasteig HP8
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Türe, Tür öffnet sich nach außen, Türbreite 104 cm
    Aufzug: Türbreite 94 cm, Kabinenmaße 108 x 209 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 88 bis 118 cm, mit Blindenschrift, Frontspiegel vorhanden, Alarmknopf vorhanden
    Rollstuhl-WC: EG, 2.Stock und 4.Stock, Türbreite 94 cm, schwere Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 243 x 230 cm, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von allen Seiten, bewegliche Haltegriffe auf beiden Seiten mit Spülknopf, Waschbecken unterfahrbar, Alarmschnur vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden, Zufahrt über Schäftlarnstraße, Haus G und F

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6184

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.