Sie sind hier:
Munich Onboarding – Open HouseJob. Arbeit. Ausbildung - die IHK stellt sich vor
Ausbildung in München – Orientierung und Chancen
Sie möchten mehr über das Ausbildungssystem in Deutschland erfahren? Bei diesem Open House erhalten Sie einen Überblick: Was sind Kammern und welche Aufgaben haben sie? Welche Ausbildungsarten gibt es und wie können Sie den passenden Weg finden? Ziel ist es, Orientierung zu schaffen und Fragen rund um Ausbildung und Berufsbilder zu klären. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren und mit anderen ins Gespräch zu kommen.
Vocational Training in Munich – Guidance and Opportunities
Would you like to learn more about the vocational training system in Germany? At this Open House, you’ll get an overview: What are chambers and what do they do? What types of apprenticeships exist and how can you find the right path? The goal is to provide orientation and answer questions about training and career options. Take the chance to learn and connect with others.
18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München
19.00: keynote -
20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch
Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.:
- Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen
- Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind
- Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften
- Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten
Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut
- ab Mittwoch, 03.12.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V605014
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 03.12.2025 18:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 03.12.2025
18:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Carolina Wilnhammer
M.A. Annette Born
Quan-Minh Bottrill-Chau
Helmut Frielinghaus
Regina Grasberger
Heike Richter - Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 60
- ab Mittwoch, 03.12.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V605014
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 03.12.2025 18:00 - 21:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 03.12.2025
18:00 - 21:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Carolina Wilnhammer
M.A. Annette Born
Quan-Minh Bottrill-Chau
Helmut Frielinghaus
Regina Grasberger
Heike Richter - Gebühr: kostenlos
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 60