Zum Hauptinhalt springen

Freiheit oder Gemeinsinn? Theorie und Praxis unserer Selbstbestimmung - zum 150. Todestag von John Stuart Mill

"Mit unserem Ideal grundlegender Verbesserungen (...) wären wir eindeutig den Sozialisten zuzurechnen", so John Stuart Mill in seiner Autobiografie. Als kompromissloser Verfechter der Meinungsfreiheit und Gegner staatlicher Eingriffe ist Mill eine Ikone des Liberalismus. Wie verträgt sich damit dieses Bekenntnis? Die ungehinderte Entfaltung des Einzelnen ist für Mill offenbar nicht der einzige Maßstab positiver Entwicklung. Daneben geht es ihm um Freiheitsbedingungen wie Bildung und Gemeinsinn. Was er hier scheinbar mühelos verbindet, steht im politischen Alltag nicht selten in Spannung zueinander. Wer ganz auf individuelle Selbstbestimmung setzt, mag das Gemeinwohl bisweilen sogar bedrohlich finden. Selbst im liberalen Mainstream gibt es starke Bedenken gegenüber kollektiven Rücksichten.

Dr. Karsten Fischer, Professor für Politische Theorie an der LMU München, zeigt, wie Mill mit dieser Spannung zwischen Freiheit und Gemeinwohl umgeht, und spricht mit dem ehem. Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags Dr. Wolfgang Heubisch darüber, wie in der politischen Praxis ein Ausgleich zwischen individueller Selbstbestimmung und Gemeinwohl versucht wird.

    ab Freitag, 05.05.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: Q130300 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 05.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 05.05.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 € Restkarten vor Ort
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha
    ab Freitag, 05.05.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: Q130300 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 05.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 05.05.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 € Restkarten vor Ort
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.