Sie sind hier:
Zwischen Verheißung und Mahnruf: Was biblische Prophetie ist und was nicht …
Ob Verheißungen einer „Völkerwallfahrt auf den Zion“, der Ankunft eines Messias, des Untergangs eines Reiches oder gar der ganzen Welt – die Bibel ist voll von prophetischen Worten und Bildern. Doch welchen Wahrheits- und „Erfüllungsgehalt“ kann und darf man hier ansetzen? In welchem Kontext treten Prophetinnen und Propheten auf und wirken sie? Und ist das alles nur symbolisch zu verstehen oder eine handfeste Weissagung? Wir nähern uns dieser spannenden Frage, wie Bibel und Theologie mit der Zukunft umging und umgeht.
In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München
Anmeldung nur möglich auf der Webseite der Evangelischen Stadtakademie
Ebenfalls in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie München:
15.1.: "Steht die Zukunft in den Sternen? Ein kritischer Abend zu Horoskopen und sonstigen Zukunftsdeutungsmechanismen" (V136070)
Anmeldung nur über die Evangelische Stadtakademie (siehe Link im Ankündigungstext)
- ab Donnerstag, 22.01.2026, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V136080
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 22.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 22.01.2026
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Prof. Dr. Friedhelm Hartenstein
- Gebühr: 12,00 €Anmeldung nur über die Evangelische Stadtakademie
- Ort: Innenstadt
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Anmeldung nur über die Evangelische Stadtakademie (siehe Link im Ankündigungstext)
- ab Donnerstag, 22.01.2026, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V136080
- Zeitraum/Dauer: 1x Do. 22.01.2026 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Do. 22.01.2026
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Prof. Dr. Friedhelm Hartenstein
- Gebühr: 12,00 €Anmeldung nur über die Evangelische Stadtakademie
- Ort: Innenstadt
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card