Zum Hauptinhalt springen

Der neue Wettbewerb um Rohstoffe, Nahrungsmittel und Technologien

Der Wohlstand des Westens beruht wesentlich auf der Nutzung von Bodenschätzen des Globalen Südens - mit besorgniserregenden Nebenwirkungen: Fossile Energieträger treiben den Klimawandel an und die wachsende Weltbevölkerung konkurriert um begrenzte Ressourcen. Wie positionieren sich Industrie- und Schwellenländer im globalen Wettbewerb um Rohstoffe, Nahrungsmittel und Schlüsseltechnologien? Welche Energiestrategien verfolgen sie? Können die Rohstoffe gemeinsam genutzt werden oder haben auch im 21. Jahrhundert nationale Interessen Vorrang?

    ab Dienstag, 14.03.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: Q110632 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 14.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 14.03.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 6,00 €
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551
    ab Dienstag, 14.03.2023, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: Q110632 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 14.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 14.03.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 6,00 €
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6551

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.