Sie sind hier:
zurück
103 Kurse
Philosophie
Ergebnisse filtern ( 103 Kurse )
Loading...
Theorie im Praxistest
Was heißt "wohnlich"?
Di. 28.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Brokel, u. a.
Indien im 21. Jahrhundert – Politik, Gesellschaft, Außenpolitik
Pragmatismus und „India First“ als Prinzipien der Außenpolitik Indiens (2)
Di. 28.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
7,00
€
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Syed
Was ist Philosophie?
Gedanken von Gilles Deleuze und Félix Guattari
Fr. 31.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Umāsvati: Tattvārtha-sūtra - ein zentraler Text des Jainismus
Mi. 05.11.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wie sprechen wir miteinander? Eine Übung in praktischer Aufklärung
Mi. 05.11.2025
19:30 Uhr,
1
Termin
Online
Was passiert, wenn Deutschland angegriffen wird? Deutschlands Resilienz im Ernstfall
Mo. 10.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Was ist Philosophie?
Theodor W. Adorno und ein Leben jenseits der Verblendung
Mo. 10.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Glück und Not
Di. 11.11.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wilde Orchideen und Trotzki – Richard Rortys ironisch-pragmatische Sicht auf die Moral
Mi. 12.11.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Soll Sokrates den Schierlingsbecher trinken? Ein philosophisches Streitgespräch
Do. 13.11.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Kosmologie - was die Welt im Innersten zusammenhält
Do. 13.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Allach-Untermenzing
Zwischen Identität und Widerstand
Schwarze Science Fiction als Weg, Zukunft radikal anders zu denken
Do. 13.11.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Einführung in grundlegende philosophische Positionen der Kunsttheorie
Aristoteles - Dichtung als Wissenschaft vom menschlichen Handeln
Fr. 14.11.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Was ist Philosophie?
Jürgen Habermas' Philosophie als Kritik und Verständigung
Mo. 17.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Liebe und Hass
Di. 18.11.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Theorie im Praxistest
Was heißt "zukünftig"?
Di. 18.11.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Dr. Brokel, u. a.
Blenden, Lügen, Verschleiern? Was bedeutet eigentlich „Ideologie“?
Zur Funktion „vernünftiger Ideen“ bei Kant
Mi. 19.11.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
9,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Schönwälder-Kuntze
Einer kennt die Zukunft ganz genau: der Laplacesche Dämon
Do. 20.11.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Einführung in grundlegende philosophische Positionen der Kunsttheorie
Kants Theorie des Erhabenen und Friedrich Schillers Dramentheorie
Fr. 21.11.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Was ist Wahrheit?
Ein philosophischer Überblick zu einem großen Begriff
So. 23.11.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Online
Was ist Philosophie?
Hans Blumenberg und die Philosophie der Nachdenklichkeit
Mo. 24.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Herrschaft und Knechtschaft
Di. 25.11.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Mein Bewusstsein - was steckt dahinter?
Rene Descartes: „Ich denke – also bin ich“
Di. 25.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Futur II: Nachdenken über das Morgen aus dem Rückblick
Do. 27.11.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Einführung in grundlegende philosophische Positionen der Kunsttheorie
G.W.F. Hegel - Kunst als sinnliche Erscheinung der Idee
Fr. 28.11.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Leben und Tod
Di. 02.12.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Mein Bewusstsein - was steckt dahinter?
Thomas Nagel: „Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?“
Di. 02.12.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Denkerin ohne Geländer - Hannah Arendt zum 50. Todestag
Do. 04.12.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Hannah Arendt - Denken für die Welt von heute
Philosophisches Internetcafé
zu den Kursdetails
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Eberle
Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze
Reden und Schweigen
Di. 09.12.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...