Sie sind hier:
Musikgeschichte als Kulturgeschichte: Teil 2 RenaissanceDie Musik der Niederländer
Die Kunst des „wohlklingenden" Kontrapunkts
Vom historischen Hintergrund ausgehend, soll der Weg der abendländischen Musik (vom Gregorianischen Choral bis zur Neuen Wiener Schule), unter Einbezug paralleler Entwicklungen aus Kunst, Literatur und Philosophie, zu lebendiger Darstellung gelangen.
Die Vorträge des Musikers, Fotografs und Kulturphilosophs Pascal Trudon bieten die Gelegenheit, geistesgeschichtliche Zusammenhänge und tiefergehende Einblicke in das Wesen des eigenen Kulturkreises zu gewinnen, mit CD und am Klavier erläutert.
-
ab Dienstag, 21.03.2023,
10:30
Uhr
- Kursnummer: Q270059
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 21.03.2023 10:30 - 12:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 21.03.2023
10:30 - 12:00 Uhr
Dozent*in:

Pascal Trudon
Gebühr:
8,00 €
Restkarten vor Ort
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
-
ab Dienstag, 21.03.2023,
10:30
Uhr
- Kursnummer: Q270059
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 21.03.2023 10:30 - 12:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 21.03.2023
10:30 - 12:00 Uhr
Dozent*in:

Pascal Trudon
Gebühr:
8,00 €
Restkarten vor Ort
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich