Sie sind hier:
Brustkrebs: Was begleitend zur Schulmedizin helfen kann
Eine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung geht heute meist mit einer guten Prognose einher. Wie können Patientinnen den Therapieweg selbst positiv beeinflussen und welche Bedeutung haben Bewegung und eine gesunde Ernährung bei der Therapie? Wie lassen sich unerwünschte Nebenwirkungen der medikamentösen Therapie oder Bestrahlung mindern? Gerne können Sie auch Fragen etwa zur Sexualität oder vaginalen Trockenheit während einer Krebsbehandlung stellen.
In Kooperation mit dem Klinikum Dritter Orden
-
ab Dienstag, 04.07.2023,
17:30
Uhr
- Kursnummer: Q341230
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 04.07.2023 17:30 - 18:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 04.07.2023
17:30 - 18:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Gisela Hauskrecht
Gebühr:
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Vortrag
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 45
Max. Anzahl Teilnehmende: 45
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
-
ab Dienstag, 04.07.2023,
17:30
Uhr
- Kursnummer: Q341230
-
Zeitraum/Dauer: 1x Di. 04.07.2023 17:30 - 18:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Di. 04.07.2023
17:30 - 18:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Gisela Hauskrecht
Gebühr:
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
Veranstaltungstyp: Vortrag
Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 45
Max. Anzahl Teilnehmende: 45
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de