Sie sind hier:
Sokrates als Feindbild der Nationalsozialisten
Sokrates gilt zu Recht als der größte Denker der Antike. Im Dialog mit seinen Gesprächspartnern und durch ständiges Hinterfragen versuchte er auf ethische Fragen eine Antwort zu finden. Er würdigte jeden Menschen unabhängig von Herkunft und Geschlecht und lehnte jede Autorität ab. Seine demokratischen Ideen waren der NS-Ideologie ein Dorn im Auge. Im Vortrag wird kurz auf die wesentlichen Züge der ethischen Philosophie Sokrates sowie auf die Fälschungen der Nationalsozialisten in Bezug auf seine Person und Lehre eingegangen.
-
ab Donnerstag, 02.03.2023,
20:00
Uhr
- Kursnummer: Q110860
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 02.03.2023 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 02.03.2023
20:00 - 21:30 Uhr

Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
-
ab Donnerstag, 02.03.2023,
20:00
Uhr
- Kursnummer: Q110860
-
Zeitraum/Dauer: 1x Do. 02.03.2023 20:00 - 21:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Do. 02.03.2023
20:00 - 21:30 Uhr
