Sie sind hier:
Faschismus in Europa (1919-1945)Geschichte des Faschismus (3)
Der Faschismus als ein globales und vor allem europäisches Phänomen steht im Mittelpunkt des Vortrags. Zu diesem Zweck werden nicht nur die unterschiedlichen Versuche vorgestellt, eine Faschistische Internationale aufzubauen, sondern auch exemplarisch weitere faschistische Bewegungen vorgestellt (u. a. die Eiserne Garde in Rumänien; British Union of Fascists).
Fortsetzung der Vortragsreihe zur Geschichte des Faschismus:
26.7. Faschismus nach 1945 (Q110836)
-
ab Mittwoch, 19.07.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: Q110834
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 19.07.2023 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 19.07.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:

PD Dr.
Tobias Hof
Gebühr:
6,00 €
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Mittwoch, 19.07.2023,
18:00
Uhr
- Kursnummer: Q110834
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 19.07.2023 18:00 - 19:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 19.07.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent*in:

PD Dr.
Tobias Hof
Gebühr:
6,00 €
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card