Sie sind hier:
Debatten & Vorträge
Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!
Loading...
Europäische Stadtentwicklung im 19. Jahrhundert: Barcelona
Di. 27.02.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
8x8 Minuten: Mehr vom Weniger - ein Slam der guten Ideen
Di. 27.02.2024
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gesundheit, Ernährung und Lebensweise:
Was macht uns krank - was hält uns gesund?
Di. 27.02.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Die Mausoleen Akbars und des Itimad-ud-Daula in Indien
Mi. 28.02.2024
14:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Myanmar - Burma, das leidende Land der sanften Menschen
Mi. 28.02.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Apulien entdecken: Castel del Monte, Trulli und der Heilige Nikolaus
Mi. 28.02.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Auf den Trümmern des "gemeinsamen europäischen Hauses"
Mi. 28.02.2024
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Martin Schulze Wessel
Sein aus dem Nicht-Sein, Ordnung aus dem Chaos: die Welt am Anfang
Auftritt Homo sapiens: Gibt es uns, weil die Götter uns brauchen?
Do. 29.02.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Fit für die OP - den Körper für kleine und große Eingriffe wappnen
Do. 29.02.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Al-Andalus: Die Reconquista und ihre wirtschaftlichen Folgen
(Das islamische Spanien, Teil 4)
Fr. 01.03.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Schuld und Sünde - theologische und psychologische Zugänge
Mo. 04.03.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Schuld und Sünde - theologische und psychologische Zugänge
Mo. 04.03.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Sigmund Freud und die Philosophie
Arthur Schopenhauer und Eduard von Hartmann als Vorgänger Freuds
Di. 05.03.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sigmund Freud und die Philosophie
Arthur Schopenhauer und Eduard Hartmann als Vorgänger Freuds - Online
Di. 05.03.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Kunst und Kultur am Scheidplatz
Ein Veranstaltungsreihe der Münchner Volkshochschule in Kooperation mit der Stiftung Pfennigparade
Do. 07.03.2024
1
Termin
Schwabing-Nord
Religion als System - die Religionssoziologie Niklas Luhmanns
Mo. 11.03.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Sigmund Freud und die Philosophie
Lou Salome als Vermittlerin zwischen Nietzsche und Freud
Di. 12.03.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sigmund Freud und die Philosophie
Lou Salome als Vermittlerin zwischen Nietzsche und Freud - Online
Di. 12.03.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Sigmund Freud und die Philosophie
Sigmund Freud und die philosophische Anthropologie
Di. 19.03.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sigmund Freud und die Philosophie
Sigmund Freud und die philosophische Anthropologie - Online
Di. 19.03.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Was bleibt vom Aufbruch in die Demokratie?
Umdeutungen der Umbrüche von 1989
Mi. 20.03.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. György Dalos, u. a.
Vom Kreuz zum leeren Grab - die Passion Jesu in Bild und Theologie
Mo. 25.03.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Dorothée Siegelin, u. a.
Was ist Philosophie? Antworten antiker Philosophen
Platon und der Aufstieg zu den Ideen
Mo. 08.04.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Was ist Philosophie? Antworten antiker Philosophen
Platon und der Aufstieg zu den Ideen - Online
Mo. 08.04.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Sigmund Freud und die Philosophie
Existenzphilosophie und Psychoanalyse - die Kritik von Karl Jaspers
Di. 09.04.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sigmund Freud und die Philosophie
Existenzphilosophie und Psychoanalyse - die Kritik von Karl Jaspers - Online
Di. 09.04.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Loading...