Sie sind hier:
Debatten & Vorträge
Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!
Loading...
Philosophische Essays aus zwei Jahrtausenden
Platon: Siebter Brief
Mi. 17.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Hermann Schlüter, u. a.
Menschenskind - Funde aus 100.000 Jahren
Do. 18.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Lehel
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Dr. Heiner Schwarzberg
"Reparationen machen frei"? Zur Geschichte und Gegenwart polnischer Forderungen an Deutschland
Do. 18.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Prof. Dr. Kornelia Konczal
Weisheit im Märchen - eine theologisch-psychologische Erkundung
Das tapfere Schneiderlein - der Sieg des Kreativen
Do. 18.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Containern, Spenden, Um-fair-teilen
Chancen der Lebensmittelrettung
Do. 18.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Axel Schweiger, u. a.
Corinne Pelluchon: Philosophie der Ernährung und Umwelt
Fr. 19.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Nützliche Werkzeuge im Lauf der Geschichte: Zahlen und Mathematik
Fr. 19.01.2024
18:00 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
Die Farbe in der Malerei: Farbkontraste, Farbharmonien, Farbklänge, Mischfarben
Fr. 19.01.2024
19:00 Uhr,
5
Termine
Online
Wo Wasserfälle fliegen lernen
"Bewegte Bilder" aus Island
So. 21.01.2024
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Himmel auf Erden - Einblicke in die orthodoxe Kirche St. Salvator
Mo. 22.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Unsere Wälder - im Spannungsfeld zwischen Nutzung, Naturschutz und Hitzestress
Mo. 22.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gesundheitsbooster Fasten: wie Mikrobiom und Mitochondrien profitieren
Mo. 22.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Gaslighting - Manipulation und entwertende Kommunikation
Ein Problem in Partnerschaften und bei Trennungen
Mo. 22.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Impostor Phänomen - das Leid erfolgreicher Frauen
Online-Vortrag
Mo. 22.01.2024
18:30 Uhr,
1
Termin
Online
Die Moosach - ein verschwundener Fluss und die Kanäle um Schloss Schleißheim
Mo. 22.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Russland: Mythen, Deutungen, Widersprüche - Teil 2
Volkstum als eigentliche russische Identität
Mo. 22.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Was ist der Mensch? Die Antworten der philosophischen Anthropologie
Kant, Herder und Humboldt: Die Väter der philosophischen Anthropologie ONLINE
Di. 23.01.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Was ist der Mensch? Die Antworten der philosophischen Anthropologie
Kant, Herder und Humboldt: Die Väter der philosophischen Anthropologie
Di. 23.01.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Musikgeschichte als Kulturgeschichte: Teil 3 - Barock
Gipfel und Vollendung barocker Polyphonie
Di. 23.01.2024
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Die Welt verstehen: Allgemeinbildung Naturwissenschaften
Die Entdeckung der Elektrizität verändert die Welt
Di. 23.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Autoritäre Versuchungen und Populismus
Herausforderungen für die liberale Demokratie
Di. 23.01.2024
18:30 Uhr,
1
Termin
Pasing
"Die Cholesterinlüge": Sollen erhöhte Cholesterinwerte gesenkt werden oder besser nicht?
Di. 23.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Konstantinos Charalampos Gatos
Smalltalk-Praxis für den gelungenen Gesprächsanfang
Online-Vortrag
Di. 23.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Wie sich der Nahe und Mittlere Osten seit Donald Trump verändert: Gegenspieler Iran und Israel
Di. 23.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Dipl.-Pol. M.A. Thomas V. Bauer
Die ferne Zukunft der Menschheit - Soll es uns weiter geben?
Di. 23.01.2024
19:30 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Gefahr aus dem Weltraum? Was die Erde bedroht und was sie schützt
Di. 23.01.2024
19:45 Uhr,
1
Termin
Sendling
Das unendlich Große: das Reich des Unendlichen, seine Verheißungen und Gefahren
Di. 23.01.2024
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...