Sie sind hier:
Debatten & Vorträge
Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!
Loading...
35 Jahre nach 1989: Deutschland ungeteilt?
Mi. 24.04.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Dr. Cornelius Pollmer, u. a.
Paradies, Himmel und Hölle
Außerweltliche Orte in Kunst und Theologie
Mo. 29.04.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Dorothée Siegelin, u. a.
Sigmund Freud und die Philosophie
Eros und Kultur - Psychoanalyse und Befreiung bei Herbert Marcuse
Di. 30.04.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sigmund Freud und die Philosophie
Eros und Kultur - Psychoanalyse und Befreiung bei Herbert Marcuse - Online
Di. 30.04.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Sigmund Freud und die Philosophie
Paul Ricœur: Psychoanalyse und Religionsphilosophie
Di. 07.05.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sigmund Freud und die Philosophie
Paul Ricœur: Psychoanalyse und Religionsphilosophie - Online
Di. 07.05.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Offene Wunden Osteuropas - Leerstellen der deutschen Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg
Mo. 13.05.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Katja Makhotina
Sigmund Freud und die Philosophie
Jürgen Habermas: die Psychoanalyse auf dem Weg zur Sprachphilosophie
Di. 14.05.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sigmund Freud und die Philosophie
Jürgen Habermas: die Psychoanalyse auf dem Weg zur Sprachphilosophie - Online
Di. 14.05.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Auf den Schultern Kants
Arthur Schopenhauer, der listige Verehrer Kants - Online
Mo. 03.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Auf den Schultern Kants
Arthur Schopenhauer, der listige Verehrer Kants
Mo. 03.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Sinn und Geschichte
Die Geburt der Geschichtsphilosophie bei Herodot und Thukydides
Di. 04.06.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sinn und Geschichte
Die Geburt der Geschichtsphilosophie bei Herodot und Thukydides - Online
Di. 04.06.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Grundbegriffe philosophischen Denkens
Was ist "Wissenschaft"?
Di. 04.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Grundbegriffe philosophischen Denkens
Was ist "Wissenschaft"?
Di. 04.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Auf den Schultern Kants
Friedrich Nietzsche, der Kritiker Kants und seines kategorischen Imperativs - Online
Mo. 10.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Die Treuhandanstalt - Geschichte einer überforderten Behörde
Mo. 10.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Dierk Hoffmann
Auf den Schultern Kants
Friedrich Nietzsche, der Kritiker Kants und seines kategorischen Imperativs
Mo. 10.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Sinn und Geschichte
Geschichte zwischen Schöpfung und Erlösung: Augustinus
Di. 11.06.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sinn und Geschichte
Geschichte zwischen Schöpfung und Erlösung: Augustinus - Online
Di. 11.06.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Grundbegriffe philosophischen Denkens
Was ist "Geschichte"? Und was können wir aus ihr lernen?
Di. 11.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Grundbegriffe philosophischen Denkens
Was ist "Geschichte"? Und was können wir aus ihr lernen?
Di. 11.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
"Reichsbürger" und "Selbstverwalter" - eine Gefahr für die Demokratie
Mi. 12.06.2024
19:30 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Dr. Sven Deppisch
Auf den Schultern Kants
Ernst Cassirer, der originellste Erbe Kants - Online
Mo. 17.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Auf den Schultern Kants
Ernst Cassirer, der originellste Erbe Kants
Mo. 17.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Sinn und Geschichte
Giambattista Vico: Der Mensch macht die Geschichte - Online
Di. 18.06.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Sinn und Geschichte
Giambattista Vico: Der Mensch macht die Geschichte
Di. 18.06.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Grundbegriffe philosophischen Denkens
Was ist der Mensch? Philosophische Anthropologie
Di. 18.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Grundbegriffe philosophischen Denkens
Was ist der Mensch? Philosophische Anthropologie
Di. 18.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Antisemitismus in Deutschland
Mi. 19.06.2024
19:30 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Dr. Sven Deppisch
Auf den Schultern Kants
Jürgen Habermas, der sprachanalytische Anhänger Kants
Mo. 24.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Auf den Schultern Kants
Jürgen Habermas, der sprachanalytische Anhänger Kants - Online
Mo. 24.06.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Sinn und Geschichte
Französische Aufklärung und Geschichte als Erfolgsgeschichte - Online
Di. 25.06.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Sinn und Geschichte
Französische Aufklärung und Geschichte als Erfolgsgeschichte
Di. 25.06.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sinn und Geschichte
Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit
Di. 02.07.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sinn und Geschichte
Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit - Online
Di. 02.07.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Sinn und Geschichte
Immanuel Kant: Weltgeschichte und Weltbürgertum
Di. 09.07.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Sinn und Geschichte
Immanuel Kant: Weltgeschichte und Weltbürgertum - Online
Di. 09.07.2024
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Loading...