Sie sind hier:
Debatten & Vorträge
Lassen Sie sich für neues Wissen faszinieren: In unserem Vortragsprogramm bringen wir Sie auf den neuesten Stand in aktuellen Debatten und laden Sie ein, spannende Forschungsgebiete zu entdecken. Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten die wichtigsten Themen der Gegenwart – an unseren Standorten im ganzen Münchner Stadtgebiet und online!
Loading...
Die politische Rechte an der Macht - aktuelle Entwicklungen in Polen und Ungarn
Mi. 13.12.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Online
Jugendstil skurril. Die Kunst des Carl Strathmann im Münchner Stadtmuseum
Do. 14.12.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Wenn Medikamente sich nicht vertragen: Herausforderungen bei der Multimedikation
Do. 14.12.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wildbienen im Lauf der Jahreszeiten - und was passiert im Winter?
Do. 14.12.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
Benedikt XVI. - ein kritischer Blick auf sein theologisches Erbe
Do. 14.12.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Hans Otto Seitschek, u. a.
Sind härtere Gefängnisstrafen die Lösung zur Bekämpfung von Kriminalität?
Do. 14.12.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Neue Heimat - Texte über Flucht und Fremde von Hannah Arendt und Günther Anders
Fr. 15.12.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Bauen Wohnen Denken. Heideggers Philosophie des Zuhauseseins
Fr. 15.12.2023
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Grundformen der Angst - und was sie mit unseren Beziehungen zu tun haben
So. 17.12.2023
11:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Das antike Rom - Archäologie und Kulturgeschichte
Die Metropole in der Kaiserzeit
Mo. 18.12.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Begriffe der Selbstbesinnung
Liebe und Eros
Di. 19.12.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Philosophische Begriffe der Selbstbesinnung
Liebe und Eros ONLINE
Di. 19.12.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Online
Georg Friedrich Händel - "The master of us all"
Oratorium
Mi. 20.12.2023
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Das antike Rom - Archäologie und Kulturgeschichte
Die Metropole in Kaiserzeit und Spätantike
Mo. 08.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Ästhetik im Zeitalter des iPhone - Impulse von Hans-Georg Gadamer und Byung-Chul Han
Mo. 08.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Dorothée Siegelin
Musikgeschichte als Kulturgeschichte: Teil 3 - Barock
Instrumentalmusik in Italien und Opern aus England
Di. 09.01.2024
10:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - vorsorgen für den Ernstfall
Di. 09.01.2024
15:30 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Die Welt verstehen: Allgemeinbildung Naturwissenschaften
Lavoisier erfindet die moderne Chemie
Di. 09.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Elektromobilität in Wohneigentümergemeinschaften:
technische und rechtliche Voraussetzungen
Di. 09.01.2024
18:30 Uhr,
1
Termin
Sendling
Psychosomatische Erkrankung - was ist das eigentlich?
Wie Körper und Psyche zusammenwirken
Di. 09.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Usbekistan - Zentrum der Seidenstraße
Di. 09.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr. Frank Stefan Becker
Was ist Eigentum und wie ist das Recht auf Eigentum im Grundgesetz gestaltet?
Mi. 10.01.2024
18:00 Uhr,
1
Termin
Pasing
Was hat der Konflikt um Israel und Palästina mit Religion zu tun?
Geschichte, Hintergründe und aktuelle Einschätzungen
Mi. 10.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
Wohin steuert Italien unter Georgia Meloni?
Politik der Woche mit Christian Ude und Nino Galetti
Mi. 10.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Weniger sollte weniger sein und nicht "mehr" - das indische Konzept "a-pari-graha"
Do. 11.01.2024
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
PD Dr. phil. habil. Renate Syed
Loading...