Zum Hauptinhalt springen

Science oder Fiction – im Deutschen Museum Nürnberg
Denktour im Zukunftsmuseum - mit Kuratoren-Gespräch

Prototypen aus Wissenschaft und Industrie treffen auf Visionen aus Science-Fiction und Kunst: der perfekte Ort für alle, die sich für neue Technologien und damit verbundene gesellschaftliche Herausforderungen interessieren. Nach der Begrüßung durch die Direktorin bietet die geführte "Denktour" einen Überblick über das Museum mit den fünf Themenbereichen "Arbeit und Alltag", "Körper und Geist", "System Erde", "System Stadt" und "Raum und Zeit". Im Anschluss folgt ein halbstündiges Kuratoren-Gespräch. Die Veranstaltung endet um 14 Uhr, aber Sie können bis zur Schließzeit um 17.00 Uhr im Museum bleiben. Die Heimreise erfolgt selbstständig.

 

Ablauf:

– 8.45 Uhr Treffpunkt München Hbf, Starnberger Teil, Kopfende Gleis 31 (falls erforderlich Kauf von Gruppentickets)

– Regionalzug München Hbf 9:04 Uhr nach Nürnberg Hbf 10.51 Uhr, 20 min Fußweg zum Museum

– 11.50 bis 12.00: Begrüßung durch die Direktorin des Museums

- 12.00 bis 13.30 Uhr: geführte "Denktour" durch das Museum

– 13.30 bis 14.00 Uhr: Gespräch mit Kurator*in

  • ab Freitag, 28.11.2025, 08:45 Uhr
  • Kursnummer: V316124 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 28.11.2025 08:45 - 14:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 28.11.2025
    08:45 - 14:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    24,00 €
    Eintritt
    10,50 €
    34,50 €
  • Ort: 
    Treffpunkt: München Hauptbahnhof, Starnberger Flügelbahnhof (Kopfende des Gleises)
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp:Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

vor Ort zu zahlen

evtl. Anteil an Gruppen-Fahrkarte für Regionalzug (falls erforderlich)

  • ab Freitag, 28.11.2025, 08:45 Uhr
  • Kursnummer: V316124 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 28.11.2025 08:45 - 14:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 28.11.2025
    08:45 - 14:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    24,00 €
    Eintritt
    10,50 €
    34,50 €
  • Ort: 
    Treffpunkt: München Hauptbahnhof, Starnberger Flügelbahnhof (Kopfende des Gleises)
  • Hinweis: Anmeldung erforderlich
  • Veranstaltungstyp:Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 15
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.