Sie sind hier:
Die Großen der Literatur: Anna Seghers - ein Werkporträt zum 125. Geburtstag
Mit ihren Romanen "Das siebte Kreuz" und "Transit" hat sich Anna Seghers in das literarische Gedächtnis tief eingeschrieben. Die zentralen Erfahrungen ihrer Zeit – antifaschistischer Widerstand und Exil tausender Verfolgter – greift sie auf in ebenso faszinierenden wie analytisch klaren Szenarien, die heute aktueller denn je erscheinen. Die Vortragsreihe befasst sich sowohl mit dem bewegten Leben der ursprünglich aus dem Mainzer Bildungsbürgertum stammenden Sozialistin als auch mit ihren wichtigsten Werken.
- Ein kämpferisches Leben: Zwischen Antifaschismus und Stalinismus (19. November)
- Das siebte Kreuz (26. November)
- Transit (3. Dezember)
- Der Ausflug der toten Mädchen (10. Dezember)
- ab Mittwoch, 19.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V242150
- Zeitraum/Dauer: 4x Mi. 19.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- 4 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr 19.11. bis 10.12.2025
- 4 Termine
- Dozent*in:M.A. Stefan Winter
- Gebühr: 36,00 €Einzeln buchbar (Einzelticket € 9,-)
- Veranstaltungstyp:Vortragsreihe
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 30 - MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
(089) 48006-6728/6246
- ab Mittwoch, 19.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V242150
- Zeitraum/Dauer: 4x Mi. 19.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- 4 x mi 18.00 bis 19.30 Uhr 19.11. bis 10.12.2025
- 4 Termine
- Dozent*in:M.A. Stefan Winter
- Gebühr: 36,00 €Einzeln buchbar (Einzelticket € 9,-)
- Veranstaltungstyp:Vortragsreihe
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 30 - MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
(089) 48006-6728/6246