Zum Hauptinhalt springen

Was ist "gute" Kunst – Positionen von Dürer bis Rubens

Jede Epoche formuliert neue Themen und Sichtweisen auf Kunst. Während das Mittelalter alle natürlichen Dinge als von der göttlichen Kunst hervorgebracht versteht, definiert die Renaissance künstlerisches Arbeiten als Form der Erkenntnis mit der Natur als Lehrmeisterin. In der Aufklärung gehört schließlich die Dreiheit von Schönheit, Vergnügen, Erkenntnis zur Kunst und ihrer Wahrnehmung. Die Bildwissenschaftlerin Dr. Angela Maria Opel bietet Einblicke in verschiedene Kunstepochen und stellt ausgewählte Werke vor.

  • ab Sonntag, 14.12.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V213233 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 14.12.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 14.12.2025
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Opel, Dr. Angela Maria
    Dr. Angela Maria Opel
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Maxvorstadt
    Alte Pinakothek
    Barer Str. 27
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
vor Ort zu zahlen

Eintritt € 1.-

  • ab Sonntag, 14.12.2025, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V213233 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 14.12.2025 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 14.12.2025
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Opel, Dr. Angela Maria
    Dr. Angela Maria Opel
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Maxvorstadt
    Alte Pinakothek
    Barer Str. 27
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Infos zur Barrierefreiheit:Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.