Zum Hauptinhalt springen

6200 Studium Generale - Mittwoch 9.30 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V156200 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 08.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x mi 9.30 bis 11.30 Uhr 8.10.2025 bis 11.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Keil, Prof. Dr. Hartmut
    Prof. Dr. Hartmut Keil
    Frey, Dr. Stefan
    Dr. Stefan Frey
    Kloos, Dr. rer. nat. Simon
    Dr. rer. nat. Simon Kloos
    Siegelin, Dr. Dorothée
    Dr. Dorothée Siegelin
  • Gebühr: 164,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Sendling
    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 08.10.2025 - 29.10.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    6200 Studium Generale - Mittwoch 9.30 Uhr - Block 1Prof. i.R. Dr. Hartmut Keil: Politik – Populistische Traditionen in den USA

    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    München

  • 12.11.2025 - 03.12.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    6200 Studium Generale - Mittwoch 9.30 Uhr - Block 2Dr. Stefan Frey: Theater – Das Gärtnerplatztheater, Münchner Theatergeschichte

    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    München

  • 10.12.2025 - 14.01.2026 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    6200 Studium Generale - Mittwoch 9.30 Uhr - Block 3Simon Kloos: Naturwissenschaft – Klima und Klimawandel

    Wie funktioniert das Klimasystem unserer Erde? Wie hat sich das Klima im Laufe der Erdgeschichte entwickelt und wie könnte es in Zukunft aussehen? Wie können die Auswirkungen der aktuellen globalen Erwärmung verhindert oder zumindest abgeschwächt werden? Diese Veranstaltung versucht genau diese Fragen mittels interaktiver Präsentationen auf dem aktuellen Stand der Klimawissenschaft zu beantworten. Die Teilnehmenden lernen in vier leicht verständlichen Themenabschnitten die wichtigsten Grundlagen zum Klima unserer Erde.

    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    München

  • 21.01.2026 - 11.02.2026 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    6200 Studium Generale - Mittwoch 9.30 Uhr - Block 4Dr. Dorothée Siegelin: Kunst/Architektur – Von Gaudì bis Le Corbusier: Wegbereiter moderner Architektur

    Um 1900 änderte sich die Welt in jeglicher Hinsicht rasend schnell und entsprechend gab es gewaltige Umbruchs- und Erneuerungsbewegungen in allen Künsten. Für die Architektur bedeutete das, dass kaum mehr etwas so war, wie zuvor: Konstruktionsmethoden, Bauaufgaben, Materialien, der Stil und das Berufsbild des Architekten. In Folge entstand das, was wir heute noch - über 100 Jahre später - als "moderne Architektur" bezeichnen. Getragen war diese Bewegung von dem Vertrauen in die Kraft von Kunst und Architektur, die Welt ein Stück besser zu machen.

    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
    München

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V156200 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 08.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x mi 9.30 bis 11.30 Uhr 8.10.2025 bis 11.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Keil, Prof. Dr. Hartmut
    Prof. Dr. Hartmut Keil
    Frey, Dr. Stefan
    Dr. Stefan Frey
    Kloos, Dr. rer. nat. Simon
    Dr. rer. nat. Simon Kloos
    Siegelin, Dr. Dorothée
    Dr. Dorothée Siegelin
  • Gebühr: 164,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Sendling
    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.