Zum Hauptinhalt springen

Der Kreislauf des Lebens und das Nirwana im Buddhismus

Der Tod und das Jenseits bilden im Buddhismus nur eine Zwischenstufe im Leben eines Menschen und führen zur nächsten Wiedergeburt. Dieser Lebenskreislauf, wo das Jenseits eigentlich kein Jenseits ist, sondern nur eine weitere Lebensform, wird im Buddhismus als leidvoll empfunden. Das religiöse Ziel des Buddhismus besteht in der Unterbrechung des Kreislaufes und im Erreichen von Nirwana. Doch wie sieht die angestrebte Erlösung aus? Was ist eigentlich Nirwana?

  • ab Donnerstag, 09.10.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: V139720 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 09.10.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 09.10.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schäfer, Jana
    Jana Schäfer
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • ab Donnerstag, 09.10.2025, 20:00 Uhr
  • Kursnummer: V139720 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 09.10.2025 20:00 - 21:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 09.10.2025
    20:00 - 21:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Schäfer, Jana
    Jana Schäfer
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.