Sie sind hier:
Die Sikhs - wer sie sind und was sie glauben
Im 15. Jahrhundert schuf Guru Nanak im Punjab in Nordwestindien eine monotheistische Religion, die Elemente des Hinduismus und des Islam verband: die Religion der Sikhs, in deren Zentrum das heilige Buch, der Guru Granth Sahib, steht, der in Tempeln mit Gebet und Musik verehrt wird. Sikhs glauben an einen unsichtbaren, gestaltlosen Schöpfergott, dem sie mit spiritueller Innerlichkeit, aber auch durch Arbeit im Alltag dienen. Ihre Gemeinschaft umfasst in Indien etwa 30 Mio. Menschen und die Männer sind an ihren Bärten und Turbanen zu erkennen. Der Vortrag stellt ihre Religion und Lebensweise vor.
- ab Montag, 08.12.2025, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V139600
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 08.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 08.12.2025
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Montag, 08.12.2025, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V139600
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 08.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 08.12.2025
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card