Zum Hauptinhalt springen

Bibel und Philosophie: die Schöpfung - ein Anfang mit Zukunft

Der Anfang kommt mit Wucht: Zu Beginn der Bibel stehen sieben Tage der Schöpfung - eine Ordnung der Materie durch Gott und ein Versuch, die Welt "ins Rollen" zu bringen. Dabei ist Schöpfung mehr als nur ein einmaliger Akt, so dass die biblische Grunderzählung, die insbesondere für Judentum und Christentum als zentraler Ursprungstext gilt, auch als Zukunftsgeschichte gelesen werden kann.

 

Das Format "Bibel und Philosophie" versucht die Wirkungen biblischer Texte in der Philosophiegeschichte unter die Lupe zu nehmen: Ein Theologe und ein Philosoph stellen zunächst den Bibeltext vor und betrachten dann exemplarisch nachwirkende Gedanken dazu im Werk von Philosophinnen und Philosophen.

Der nächste Vortrag unter dem Titel "Bibel und Philosophie":

16.1.2026: "Die Sintflut - das radikal Neue" - (V138220)

  • ab Freitag, 24.10.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V138210 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 24.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 24.10.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Mucha, Dr. Robert
    Dr. Robert Mucha
    Korytowski, Gabriel
    Gabriel Korytowski
  • Gebühr: 10,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • ab Freitag, 24.10.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V138210 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 24.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 24.10.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Mucha, Dr. Robert
    Dr. Robert Mucha
    Korytowski, Gabriel
    Gabriel Korytowski
  • Gebühr: 10,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.