Sie sind hier:
Klassischer japanischer Tanz/Kabuki -- "Shiokumi"
Das Kabukistück "Shiokumi" wurde 1811 in Edo (Tokio) uraufgeführt. Es erzählt von der tragischen Liebesgeschichte der Schwestern Matsukaze und Murasame und dem Höfling und Dichter Ariwara no Yukihira. Während seiner Verbannung beginnt er eine Liebschaft mit den einfachen Shiokumi (Wasserträgerinnen). Nach Aufhebung der Strafe verlässt er sie, ohne Abschied zu nehmen. In "Shiokumi" stellt Matsukaze tänzerisch Erinnerungen, Sehnsucht und Hoffnung auf Wiedervereinigung mit dem Geliebten dar. Hier werden einige Passagen aus dem Stück einstudiert.
-
ab Samstag, 18.02.2023,
10:00
Uhr
- Kursnummer: P267116
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 18.02.2023 10:00 - 13:30 Uhr
-
Start
Sa. 18.02.2023
10:00 UhrEnde
So. 19.02.2023
13:30 Uhr - Pausen nach Absprache

Max. Anzahl Teilnehmende: 10
-
1 Samstag 18.02.2023 10:00 – 13:30 Uhr
-
2 Sonntag 19.02.2023 10:00 – 13:30 Uhr
Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Bewegungserfahrung, auch aus anderen Tanzsparten, ist von Vorteil.
Bitte mitbringen: langen Rock bzw. langes Kleid; großes Tuch, das die Schultern bedeckt und bis zu den Handgelenken reicht; Socken (keine Stoppersocken); falls vorhanden, Kimono.
-
ab Samstag, 18.02.2023,
10:00
Uhr
- Kursnummer: P267116
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 18.02.2023 10:00 - 13:30 Uhr
-
Start
Sa. 18.02.2023
10:00 UhrEnde
So. 19.02.2023
13:30 Uhr - Pausen nach Absprache

Max. Anzahl Teilnehmende: 10