Sie sind hier:
Indiens Gegner: China, Pakistan und die Ambivalenz gegenüber den USA
Indiens Enthaltung bei der Verurteilung Russlands wegen des Krieges gegen die Ukraine rief weltweit Empörung und Unverständnis hervor. Aus indischer Sicht ist diese Haltung konsequent, beruht sie doch auf J. Nehrus Prinzipien der Blockfreiheit, Neutralität und Nichteinmischung sowie der Doktrin einer pragmatischen Politik, die nicht sanktioniert und interveniert und "regime changes" ablehnt. Indiens Eigeninteressen sind Maßstab aller politischen Handlungen. Die Vortragsreihe möchte die Prinzipien der indischen Außenpolitik und Indiens Stellung in der neuen Weltordnung darstellen.
-
ab Montag, 21.11.2022,
20:00
Uhr
- Kursnummer: P110645
-
Zeitraum/Dauer: Mo. 21.11.2022
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 21.11.2022
20:00 - 21:30 Uhr
Dozent*in:

PD Dr. phil. habil.
Renate Syed
Gebühr:
Normalgebühr
6,00 €
Schüler*innen/Studierende
3,00 €
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
ab Montag, 21.11.2022,
20:00
Uhr
- Kursnummer: P110645
-
Zeitraum/Dauer: Mo. 21.11.2022
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 21.11.2022
20:00 - 21:30 Uhr
Dozent*in:

PD Dr. phil. habil.
Renate Syed
Gebühr:
Normalgebühr
6,00 €
Schüler*innen/Studierende
3,00 €
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card