Einmal selbst im Experimentierlabor der TU München im Deutschen Museum forschen:
Mit dem Lego-Roboter EV3 lernst du auf anschauliche Weise, was mit Technik alles möglich ist. In Zweier-Teams wird hier getüftelt: Um beispielsweise CO2-Emissionen im Verkehr zu verringern, programmierst du eine autonom fahrende LKW-Kolonne. Die Versuchsroboter können daraufhin selbständig Abstand zu den Rücklichtern der vorausfahrenden Fahrzeuge halten. Doch das ist noch nicht alles! Mit der richtigen Programmierung und Hardware werden die EV3 zu Erntemaschinen, die beispielsweise Erdbeeren pflücken können.
Im Anschluss des Kurses könnt ihr noch auf eigene Faust die Ausstellungen des Deutschen Museums erkunden.
In Kooperation mit dem TUMLab im Deutschen Museum.
Course Number | O728812 |
Teacher | TUMLab |
Duration | Breaks on agreement | 2, 01.08.2022 - 02.08.2022
Location | Deutsches Museum, Museumsinsel 1 | Isarvorstadt
Fees |
50,00 €
Discounted Course Fee Museumseintritt inkl. |
Course Type | Holiday Course |
No. of Places |
Places available Maximum Number of Participants: 8 |
Information & Guidance | jvhs@mvhs.de, Telefon (089) 48006-6761 |