Foto © Andreas Weimann
Aspekte Galerie im Gasteig HP8
Die Aspekte Galerie und das Fachgebiet Fotografie und Video/Film präsentieren als erste Ausstellung im neuen Gasteig HP8 das fotografische Langzeitprojekt "UmZuG - ein Kulturzentrum in Bewegung".
Seit den vorbereitenden Arbeiten auf dem Gelände haben unter der Leitung von Gérard Pleynet neun Fotograf*innen die Entstehung des Interimquartiers begleitet. Die Ausstellung zeigt die Umgestaltung und den Urbanen Wandlungsprozess des Standortes in facettenreichen dokumentarischen und künstlerischen Konzeptionen.
Mit Arbeiten von: Maximilian Allwein, Kathrin Bild, Emily Hoyos, Gérard Pleynet, Sarah Seifert, Simone Stadler, Jacqueline Tebcharani, Helmut Wegmeth, Andreas Weimann und Thomas Zimmermann
In Kooperation mit der Gasteig München GmbH
Die Ausstellung wird eröffnet von Dr. Martin Ecker, Managementdirektor der Münchner Volkshochschule, und Max Wagner, Geschäftsführer der Gasteig München GmbH.
Eröffnung: Do., 30. Juni 2022, 19.00 Uhr
Ausstellungsort: Aspekte Galerie im Gasteig HP8, Foyer Halle E, Hans-Preißinger-Str. 8
Ausstellungsdauer: 1.7. bis 11.9.2022
Öffnungszeiten: täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr, Eintritt frei
===========================================================================
Die Aspekte Galerie ist ein Forum für Gegenwartskunst und künstlerische Diskurse mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen. Die themenfokussierten Ausstellungsprojekte werden im Kontext des Wortprogramms der Offenen Akademie entwickelt und durch Vorträge, Podien, Symposien, Lesungen oder Filmreihen inhaltlich begleitet.
Course Number | O210000 |
Teacher | Gérard Pleynet |
Duration | Eröffnung: Do., 30. Juni 2022 um 19 Uhr Ausstellungsdauer: 1.7. bis 11.9.2022 |
Location | Aspekte Galerie im Gasteig HP8, Hans-Preißinger-Str. 8 | MVHS im HP8
Fees |
Free Entry Anmeldung erforderlich |
Course Type | Exhibition |
No. of Places |
Places available |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance |
Petra Gerschner, (0 89) 4 80 06-61 85, petra.gerschner@mvhs.de Xenia Fumbarev, (0 89) 4 80 06-62 17, xenia.fumbarev@mvhs.de |