Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 8086 Kurse )
In der Philosophie haben wir es zumeist mit abstrakten Begriffen zu tun. Um sie zu verstehen, kann man zum einen Beispiele anführen, in denen sie Verwendung finden, sie zu definieren versuchen oder sie mit einem Gegenbegriff kontrastieren. Diese Vortragsreihe stellt einige philosophische Begriffe und ihre "Gegenspieler" vor. Die Vorträge sind zugleich eine Einführung in die Philosophie. Der Kurs wird hybrid durchgeführt, es ist sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme möglich. Mit der Anmeldung "Präsenz" erhalten Sie auch einen Online-Zugang. Die Teilnahmeart "Online" ist ausschließlich für die Online-Teilnahme über Webex gedacht. Bisherige Vorträge der Reihe "Philosophische Grundbegriffe und Gegensätze": 7.10.: "Anfang und Ende" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132501">(V132501)</a> Weiter Vorträge: 21.10.: "Natur und Kultur" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132503">(V132503)</a> 28.10.: "Wille und Willkür"- <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132504">(V132504)</a> 11.11.: "Glück und Not" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132505">(V132505)</a> 18.11.: "Liebe und Hass" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132506">(V132506)</a> 25.11.: "Herrschaft und Knechtschaft" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132507">(V132507)</a> 2.12.: "Leben und Tod" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132508">(V132508)</a> 9.12.: "Reden und Schweigen" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132509">(V132509)</a> 16.12.: "Arbeit und Muße" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132510">(V132510)</a> 13.1.: "Aufklärung und Romantik" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132511">(V132511)</a> 20.1.: "Glauben und Wissen" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132512">(V132512)</a> 27.1.: "Philosophie und Psychologie" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132513">(V132513)</a> 3.2.: "Krieg und Frieden" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132514">(V132514)</a> 10.2.: "Staat und Gesellschaft" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132515">(V132515)</a> 17.2.: "Ernst und Spiel" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132516">(V132516)</a> 24.2.: "Letzter Mensch und Übermensch" - <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft-460-C-V132517">(V132517)</a>
Literarische Kurzformen können viel mehr sagen als mancher Roman. Da es in der Literatur nicht nur darauf ankommt, was, sondern vor allem auch wie erzählt wird, ist die konzentrierte Form besonders geeignet, wenn es darum geht, einen literarischen Text gemeinsam zu erkunden. Wir lesen Erzählungen, Kurzgeschichten und vieles mehr und sprechen über unsere unmittelbaren Wahrnehmungen und persönlichen Eindrücke, schenken auch Details genaue Beachtung und erschließen uns so neue, unser Verständnis bereichernde Sichtweisen.
The focus in this class will be on speaking and socialising in English in a friendly atmosphere. We will cover the grammar and vocabulary for this level, but it will be at a relaxed pace that suits the whole class.
Tanzbewegungen voller Energie zu Trommelrhythmen, das weckt die Lebensgeister und macht Laune. Charakteristisch für afrikanischen Tanz sind isolierte Bewegungen einzelner Körperteile und kraftvoller Bodenkontakt. Im Warm-up mit Koordinations- und Isolationsübungen werden typische afrikanische Bewegungsmuster erlernt. Bei den folgenden Schrittfolgen und Choreografien stehen Spaß an Musik und Bewegungsfreude im Vordergrund. Dabei wird natürlich auf körpergerechte Ausführung und insbesondere Gelenkschonung geachtet. Mit Percussion-Begleitung.
Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können. Hier werden sowohl die Grammatik als auch das freie Sprechen geübt und verbessert. Viele Themen stoßen eine lebendige Diskussion an. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen.
Durch spielerische Aktivitäten werden Sie leichte Konversation auf Italienisch machen und somit auch die sprachlichen und grammatikalischen Schwerpunkte der Niveaustufe A2 wiederholen. Der Kurs eignet sich als Wiedereinstieg und gleichzeitig für Lernende, die besonders die sprachlichen Kompetenzen auf dem Niveau A2 vertiefen möchten.
Entdecken Sie die Kraft Ihres Gedächtnisses und erleben Sie neue geistige Frische! Dieses Gedächtnistraining bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus spielerischen Übungen und kniffligen Herausforderungen für Geist und Körper. In einer unterstützenden Umgebung erlernen Sie effektive Merktechniken, verbessern Ihre Konzentration und Wahrnehmung und führen gezielte Bewegungsübungen für einen stabilen Stand durch. Der Kurs hält Sie geistig wach und fit für den Alltag.
Mit einem Smartphone kann man telefonieren, aber auch vieles mehr! In diesem Grundlagenkurs erhalten Sie eine Orientierung über die Bedienung und Möglichkeiten eines Smartphones mit dem Betriebssystem Android. Kursinhalte: - grundlegende Bedienung und sicheres Navigieren im Nutzermenü - persönliche Einstellungen - WLAN-Zugang und Google-Konto einrichten - Telefonieren - im Internet surfen - E-Mail-Funktion nutzen - Termine und Kontakte verwalten - den Google Play Store nutzen Dieser Kurs ist für München-Pass-Berechtigte und Personen mit geringer Rente (bis € 1820.- für Alleinstehende, € 2730.- für Ehepaare) nach Prüfung kostenfrei.
Lernen Sie ein zauberhaftes Instrument kennen, das Sie sofort begeistern wird. Da man zum Spielen der Veeh-Harfe keine Notenkenntnisse oder andere musikalische Vorerfahrung braucht, können Sie gleich loslegen. Zunächst machen wir uns mit dem Instrument vertraut und spielen nach und nach verschiedene Stücke unterschiedlicher Stilrichtungen. Für die Dauer des Kurses haben Sie die Möglichkeit, gegen eine Leihgebühr das Instrument mit nach Hause zu nehmen, zusammen mit den Noten aus dem Kurs und einer Schnuppermappe.
Sie wollten immer schon wissen, wie ein Internet-Auktionshaus funktioniert? In Ihrem Keller verstauben ungenutzt brauchbare Dinge, die Sie zu einem angemessenen Preis verkaufen wollen? Die Möglichkeit hierzu bieten Ihnen eBay und eBay Lokal. Wir lernen, anhand praktischer Beispiele, eBay kennen und wie Sie sicher kaufen und verkaufen können. <strong>Voraussetzung:</strong> Kenntnisse entsprechend dem PC-Grundkurs und erste Interneterfahrungen.
Emaillieren ist ein faszinierendes Kunsthandwerk mit langer Tradition. Unterschiedlich farbige Oxide werden in einem kleinen Spezialofen bei hoher Temperatur auf Metall aufgeschmolzen. In diesem Schnupperworkshop erhalten Sie einen Einblick in die Technik des Emaillierens und fertigen Ihr erstes kleines emailliertes Schmuckstück aus Kupfer.
Hier können Sie unter professioneller Anleitung Ihre Wunschprojekte verwirklichen. Von einfachen Kissenbezügen bis zu Kleidungsstücken wie Röcken, Kleidern, Hosen und Hemden ist alles möglich. Einsteiger*innen entwickeln Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten schrittweise mit sich im Schwierigkeitsgrad steigernden Projekten. Fortgeschrittene Teilnehmer*innen werden bei der Anfertigung ihrer Stücke unterstützt und begleitet. Der Schwierigkeitsgrad Ihrer Auswahl sollte sich an Ihren Erfahrungen orientieren, unsere Dozierenden können Sie dabei beraten. In unseren Nähkursen verwirklichen Sie Ihre eigenen Nähprojekte. Der Umgang mit der Nähmaschine muss Ihnen vertraut sein und erste Näherfahrungen sollten Sie bereits gesammelt haben. Im Zweifel buchen Sie vorher bitte einen unserer Nähmaschinenkurse. Steigern Sie nach und nach den Schwierigkeitsgrad Ihrer Projekte. Je nach Umfang kann es notwendig sein, einen weiteren Kurs zu buchen, bzw. auch zu Hause an Ihren Stücken zu arbeiten.
Gute Bücher und Gespräche, dazu eine Tasse Tee – das ist das Rezept für einen inspirierenden Nachmittag! Gemeinsam lesen und besprechen wir Passagen aus der Weltliteratur, aus Neuerscheinungen und Wiederentdeckungen. Die Texte erhalten Sie zu Beginn jeder Stunde, sodass Sie weder Bücher noch Vorwissen benötigen. Alle Termine sind einzeln buchbar, Sie können ganz spontan vorbeikommen. Ob leidenschaftliche Vielleserin oder neugieriger Einsteiger – hier lernen Sie in entspannter Runde Literaturbegeisterte kennen und genießen gemeinsame Lektüren.
Willkommen zurück! Sie haben Kenntnisse in Englisch, haben aber längere Zeit ausgesetzt und möchten gerne wiederholen und auffrischen? Wir üben anhand verschiedener Texte und Aufgaben, in alltäglichen Situationen auf Englisch zu kommunizieren.
Kurs, in dem kurze literarische Texte vorgelesen und besprochen werden. 2 Termine im Januar/Februar 2025, danach Kurs mit 5 Terminen im FS 2025, nachmittags, mit Kaffee, Tee und Keksen Im Rahmen der Reihe Kultur Am Hart
Wir gehen auf eine musikalische Entdeckungsreise mit einer Auswahl an modernen und klassischen französischen Chansons: Wir hören Chansons d’amour, die längst zu Schlagern geworden sind (z.B. „Milord“ von Edith Piaf) und lernen modernere Interpreten wie Indila, Maître Gims u.a. kennen. Auch auf Chansons aus der vielfältigen frankophonen Musikwelt, z.B. Cheb Khaled, gehen wir ein. Unsere Eindrücke tauschen wir auf Französisch aus, erweitern dabei unser Vokabular und werden auch Grammatik wiederholen. Mais en chanson, cela devient plus amusant !
Das Autogene Training ist ein sehr wirksames Entspannungsverfahren, das einfach zu erlernen und vielfältig anzuwenden ist. Bei dieser Methode der Autosuggestion nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft, um eine tiefe Entspannung für Körper und Geist zu erreichen. Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit Stress besser umzugehen. Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsfördernde Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt und in den Alltag integriert werden.
AROHA® ist ein Fitnesskurs, bei dem eine Choreographie mit einfachen Schrittfolgen und Armbewegungen erlernt wird. Inspiriert sind die Bewegungen von ausdrucksstarken Elementen aus den Tänzen der Maoris, von kraftvollen kontrollierten Bewegungen aus der Kampfkunst (u.a. auch mit Stäben) und sanften Elementen aus dem Taiji. Die eigens dafür komponierte Musik schafft dabei eine außergewöhnliche Atmosphäre. AROHA® baut Stress ab, ist leicht zu erlernen und ideal für die Fettverbrennung.
Viele Ikonen, Kerzen und ein leichter Weihrauchdunst - eine orthodoxe Kirche will die Sinne der Eintretenden berühren und den Himmel ein wenig erlebbar machen. Aber was unterscheidet einen orthodoxen Kirchenraum von anderen Sakralräumen? Welche theologischen Besonderheiten existieren hier? Archimandrit Petros Klitsch führt uns durch seine Pfarrkirche St. Salvator und erzählt neben Wissenswertem rund um das Gebäude und die Festtraditionen auch vom orthodoxen Leben in München.
Die Klimakrise verunsichert viele Menschen. Wie gelingt eine Berichterstattung ohne zu überfordern? Nadja Hirsch, Psychologin am Institut für Klimapsychologie München, und Peter Lindner, langjähriger Journalist und Leiter Projekte und Forschung am Bonn Institute für Journalismus und konstruktiven Dialog, diskutieren, wie Psychologie und Journalismus zu einer Kommunikation beitragen können, die Orientierung gibt und demokratische Teilhabe stärkt. Eine Veranstaltung des Münchner Klimaherbst – in Kooperation mit dem Münchner Bildungswerk.
Das Ziel ist das systematische Heranführen an das Laufen und die richtige Lauftechnik. Zu Beginn wechseln sich Geh- mit Laufeinheiten ab, bis Sie am Ende des Kurses eine längere Zeit am Stück laufen können. Bestimmte Lauf-Koordinationsübungen runden das Training ab. Für Ungeübte und Wiedereinsteiger*innen mit Lauferfahrung geeignet.
Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch Arabisch mit System abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Vorkenntnisse.
Para participantes que han estudiado el español y la gramática de forma intensiva (conocimientos del nivel B1), pero que han tenido pocas oportunidades de practicar. En este curso se pueden aclarar dudas, repetir gramática (perfecto, indefinido, imperfecto, subjuntivo y futuro), reactivar vocabulario y mejorar la expresión oral con ejercicios simples de conversación.
Einfach und schnell einen Überblick über die eigenen Kurse, Abrechnungen und Belegungszahlen erhalten? Nutzen Sie dafür das Dozierendenportal der MVHS. Erfahren Sie, wie Sie dieses nutzen können und welche Möglichkeiten sich bieten. Inhalte: Warum sollte ich als Dozierende*r das Portal nutzen? Welche Funktionen gibt es dort? Aufbau und Einstellungen. Was kann ich wo und wie erledigen? Ist das Portal sicher?
Python ist eine einfach zu erlernende Programmiersprache, die schnell zu brauchbaren Ergebnissen führt. <strong>Kursinhalte:</strong> - Kurzeinführung zu Python und zur Vorgehensweise beim Programmieren - Installation von Python und der Programmierumgebung - Schreiben und Aufrufen von Programmen - Anweisungen und Funktionen - Verzweigungen und Schleifen - Ein-/Ausgabe - Logische Operatoren, Module und Datenmengen - Nutzung der Bibliotheken und Fehlersuche
Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende, die ihre rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten für den Beruf verbessern wollen. Behandelt werden Situationen aus dem beruflichen Umfeld wie Bewerbungsgespräche, Meetings, Präsentationen, Verhandlungen, Feedback, aktives Zuhören, Argumentieren, Körpersprache und vieles mehr. In zahlreichen Übungen und Praxisbeispielen werden Methoden trainiert, um sicherer zu sprechen. Auf individuelle Wünsche der Teilnehmenden kann eingegangen werden. Für alle Fragen rund um das Kursprogramm stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung - www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen. Der Kurs findet online mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt.
Mary Wigman (1886--1973) ist die bekannteste Protagonistin des deutschen Ausdruckstanzes. Mit ihren Solo- und Gruppentänzen fand sie internationale Beachtung und bereitete der modernen Tanzentwicklung weltweit den Weg. Sie betonte Individualität und Selbstausdruck im Gegensatz zu vorgegebenen Formen. Aus ihrer pädagogischen Arbeit gingen namhafte Tanzpersönlichkeiten wie z.B. Hanya Holm, Harald Kreutzberg und Gret Palucca hervor. Nach Vorübungen und kleinen Bewegungsfolgen in Anlehnung an den Wigman-Stil folgen tänzerische Improvisationen.
Was macht ein gutes Porträt in der zeitgenössischen Fotografie aus? Wie unterscheidet sich die spontan situative Porträtfotografie von der Inszenierung an bewusst gewähltem Ort in urbaner Stadtlandschaft? Welche Rolle spielt natürliches Licht? Wird die Persönlichkeit statisch oder bewegt sichtbar? Wichtig ist die Vorstellung vom Bild und der Dialog mit dem Gegenüber, damit sich die Person vor der Kamera entspannen kann. Daniel Mayer blickt auf eine langjährige internationale Karriere zurück und gibt seine Erfahrung im Kurs weiter (www.danielmayer.com).
Wenn Sie gezielt Griechisch lernen möchten, ist unser intensives Training die effektivste Möglichkeit. Sie können in diesem Training den Lernstoff von zwei Semestern in einem schaffen und die Kenntnisse auf A1-Niveau erreichen. Der Schwerpunkt liegt auf der Betonung, Übung der Aussprache und der Grammatik. Voraussetzung für Ihren Erfolg: Regelmäßige und konzentrierte Teilnahme sowie intensive zusätzliche Lernarbeit inkl. Zeit für Hausaufgaben sind unerlässlich.
In diesem kompakten Kurs kommt Grammatik in Bewegung! Wir wiederholen wichtige Themen wie Zeiten (Präsens, Perfekt, Präteritum), Satzstellung und Modalverben – leicht verständlich und mit vielen praktischen Übungen. Durch abwechslungsreiche Übungen können typische Fehler erkannt und vermieden werden. Ziel ist es, die Grammatik sicherer im Sprechen und Schreiben anzuwenden.
Intensive talking: In this course we will use videos, discussions and a variety of scenarios to encourage as much speaking as possible. After each input we will focus on common grammar mistakes to help you improve your spoken English. If you want to improve your fluency and are not afraid of making mistakes, this course is for you. No German will be used.
Der kompetente, lebendige und ausdrucksstarke Einsatz von Stimme und Körpersprache stellt uns in Online-Meetings vor neue Herausforderungen. Sie lernen, Ihren Auftritt und Ihre Wirkung in vorwiegend statischen Online- oder Telefon-Konferenzen zu verbessern. Nach dem Seminar können Sie Methoden für die Optimierung Ihres stimmlichen, mimischen und gestischen Ausdrucks anwenden. Dabei lernen Sie, wie Sie Atmung, Körperhaltung, Gestik, Artikulation und Tonfall bewusster für den persönlichen Auftritt einsetzen.
Selbsteinstufung möglich unter: https://einstufungstests.klett-sprachen.de
Wir wiederholen relevante Grammatik aus dem Lehrbuch Kolay gelsin! B1 und lesen Zeitungsartikel und Kurzgeschichten aus der türkischen Literatur. Besonders üben wir, das über Jahre Gelernte in Alltagssituationen flüssig und sicher zum Ausdruck zu bringen. Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch Günaydin Band II abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Vorkenntnisse.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
If you're out of practice, just come along and start talking. Find out how to communicate in everyday situations and talk about everyday issues in a relaxed atmosphere, correcting and avoiding mistakes as you go. You can "go with the flow" - or, together with your teacher, choose the things you want to talk about.
Zerbrochen ist nicht kaputt, Schönes liegt im Fehler und nicht in der Perfektion. Das ist das Motto des Kursabends. Der Lieblingsteller ist defekt? Kein Grund, traurig zu sein. Sie fügen die Teile mit speziellem Kleber wieder zusammen und heben die Bruchstelle in Gold oder Silber hervor. Bei Fragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an Bärbel Bruns unter mail@knit-a-porter.de. Beispiele aus Bärbel Bruns Kursen finden Sie unter https://www.instagram.com/berbelbrunskurse/
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.