Sie sind hier:
In Farben schwelgen – Hinterglasmalerei
Hinterglasmalerei ist eine alte Technik, die im Seminar neu interpretiert wird. Sie experimentieren auf kleineren Formaten und erarbeiten sich die Techniken. Schicht folgt auf Schicht, Linie und Form verbinden sich. Die Arbeitsweise zum herkömmlichen Bild ist umgekehrt: Die letzte Linienführung bei einer Arbeit auf Papier ist hier die erste. Dabei entwickeln die Bilder eine unglaubliche Leuchtkraft. Textfragmente und Zeichnung können als ein Gestaltungselement zugefügt werden. Die Transparenz des Materials bietet vielfältige Möglichkeiten.
Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.
- ab Montag, 20.04.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: W820029
- Zeitraum/Dauer: 5x Mo. 20.04.2026 18:00 - 14:00 Uhr
- Start
Mo. 20.04.2026
18:00 UhrEnde
Fr. 24.04.2026
14:00 Uhr - 5 Termine
- Dozent*in:
Ingrid Olga Fischer - Gebühr:Kerngebühr240,00 €Essen80,00 €Übernachtung200,00 €520,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenseminar
-
Info & Beratung:
Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.
- 1 Montag 20.04.2026 18:00 – 21:00 Uhr
- 2 Dienstag 21.04.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 3 Mittwoch 22.04.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 4 Donnerstag 23.04.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 5 Freitag 24.04.2026 09:00 – 14:00 Uhr
Willkommen sind experimentierfreudige Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen: 4 - 5 Acrylglasplatten Format A3, 2 mm stark (29,7 x 42 cm); 2 - 4 Acrylglasplatten Format A4, 2 mm stark (29,7 x 21 cm) oder Format 40 x 40 cm oder beliebig. Acrylglas ist z. B. bei Boesner oder in Baumärkten erhältlich.
Acrylfarben: Echtgelb, Karminrot, Lichtblau, Ultramarin, Permanentgrün, Terracotta, Weiß, Schwarz
Pinsel: Acrylmalpinsel: flach Gr. 18, 22, rund Gr. 10,6, Schaumstoffschablonierpinsel rund, verschiedene Größen
Sonstiges: Schneidemesser, Tesafilm, Bleistifte (Stärke HB, 2B, 6B), Skizzenblock A4 (50 Blatt), Mallappen, Arbeitskleidung
Die Anmeldung für das Programm von Haus Buchenried startet am 2. Dezember um ca. 9.00 Uhr.
- ab Montag, 20.04.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: W820029
- Zeitraum/Dauer: 5x Mo. 20.04.2026 18:00 - 14:00 Uhr
- Start
Mo. 20.04.2026
18:00 UhrEnde
Fr. 24.04.2026
14:00 Uhr - 5 Termine
- Dozent*in:
Ingrid Olga Fischer - Gebühr:Kerngebühr240,00 €Essen80,00 €Übernachtung200,00 €520,00 €
- Veranstaltungstyp: Wochenseminar
-
Info & Beratung:
Die Zimmer sind um ca. 17 Uhr bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Berg Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de.