Dozierendenporträt

Novin, Jana

Loading...
Munich Onboarding – Open House Herausforderungen beim Ankommen überwinden
Mi. 10.12.2025
Innenstadt

Ankommen mit Zuversicht – Soziale und emotionale Herausforderungen meistern Ein Neuanfang in einer neuen Stadt bringt viele Fragen und Gefühle mit sich: Unsicherheit, Einsamkeit, Orientierungslosigkeit – aber auch Hoffnung und Neugier. In dieser Veranstaltung sprechen wir über die sozialen und emotionalen Herausforderungen, die beim Ankommen in München entstehen können. Sie erhalten Impulse, wie Sie mit diesen Situationen umgehen, innere Stärke entwickeln und neue Kontakte knüpfen können. Freuen Sie sich auf Impulse, praktische Tipps und ein unterstützendes Umfeld. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch! Arriving with Confidence – Facing Social and Emotional Challenges. Starting fresh in a new city brings many emotions: uncertainty, loneliness, confusion – but also hope and curiosity. This session explores the social and emotional challenges that can arise when settling in Munich. You’ll get insights on how to navigate these situations, build inner strength, and connect with others. Join us for open exchange, practical tips, and a supportive atmosphere. We look forward to welcoming you! 18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.00: Impulsvortrag - Soziale und emotionale Herausforderungen beim Ankommen überwinden - keynote in German and English 20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.: - Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut

Kursnummer V605015
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Jana Novin, u. a.
Loading...