Advent, Advent ...
Die festliche Jahreszeit lädt zum Innehalten, Genießen und Ausprobieren ein. – Bei der Münchner Volkshochschule finden Sie inspirierende Angebote für genau diese besondere Zeit. Ob Sie selbst kreativ werden möchten, sich mit weihnachtlicher Musik umgeben wollen oder einfach entspannt in Adventsstimmung kommen möchten: Lassen Sie sich inspirieren und schenken Sie sich selbst oder anderen einen Moment der (Vor-)Freude.
Kurse und Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit
Ergebnisse filtern ( 228 Kurse )
228 Kurse
Loading...
Hear & Now - Neue Musik in Konzert und Gespräch
Villa Waldberta @ schwere reiter
Fr. 05.12.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
20,00
€
(einschließlich ermäßigte Konzertkarte)
(einschließlich ermäßigte Konzertkarte)
Dozent*in:
Argauer
FRIDAY LATE im Museum Villa Stuck – Die Historischen Räume der Villa Stuck und Sonderausstellung "Chicks on Speed"
Fr. 05.12.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
kostenlos
Anmeldung empfohlen
Anmeldung empfohlen
Dozent*in:
M.A. Simon-Schuster
FRIDAY LATE im Museum Villa Stuck – Die Historischen Räume der Villa Stuck und Sonderausstellung "Louise Giovanelli: A Song of Ascents"
Fr. 05.12.2025
20:30 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
kostenlos
Anmeldung empfohlen
Anmeldung empfohlen
Dozent*in:
M.A. Simon-Schuster
Bildhauerei mit Ton
Objekte und Plastiken aus Keramik
Sa. 06.12.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
Milbertshofen
No Pixels - analog fotografieren und Schwarz-Weiß-Filme entwickeln
Sa. 06.12.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Wochenendworkshop
Gebühr:
127,00
€
Materialgeld wird im Kurs abgerechnet
Materialgeld wird im Kurs abgerechnet
Dozent*in:
Klem
Keramik für die Küche: Tajine - der marokkanische Kochtopf aus Ton
Sa. 06.12.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
Am Hart
Was brauche ich? Was braucht mein Gegenüber?
Bedürfnisse erkennen und achtsam kommunizieren
Sa. 06.12.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Riem
It's my life!
Authentisch leben und sich selbst treu sein
Sa. 06.12.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Origami: Sternenzeit -- gefalteter Weihnachtsschmuck aus Papier
Sa. 06.12.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Hasenbergl
Basiskurs Radierung – Klassiker der Druckgrafik
Sa. 06.12.2025
11:00 Uhr,
2
Termine
Milbertshofen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Wochenendkurs
Gebühr:
139,00
€
· jeweils eine Stunde Mittagspause
· jeweils eine Stunde Mittagspause
Dozent*in:
Ulke
Das Hildebrandhaus. Geschichte einer Künstler*innen-Villa
Ausstellungsführung in der Monacensia im Hildebrandhaus
Sa. 06.12.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Auftakt - Konzertführer live
Sa. 06.12.2025
17:45 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Pia von dem Borne, Nikolaos Therimiotis (LMU Musikwissenschaft)
Menschen zeichnen: Tipps und Tricks für Figuren in Comics
Für junge Leute von 12 bis 28 Jahren
So. 07.12.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Riem
Krimitag in München - Benefizlesung
So. 07.12.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Lesung
Gebühr:
Der Eintritt ist kostenfrei, eine Spende für die Stiftung Opferhilfe München erwünscht.
Dozent*in:
Eßer, u. a.
Von Turner bis van Gogh. Meisterwerke der Neuen Pinakothek in der Alten Pinakothek
Ausstellungsführung
So. 07.12.2025
11:30 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Die Historischen Räume des Museums Villa Stuck, "Louise Giovanelli: A Song of Ascents", "Chicks on Speed. Utopia"
So. 07.12.2025
13:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Der Neue Israelitische Friedhof an der Garchinger Straße
So. 07.12.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Alte Heide
Ochse, Esel, Engelschar – Weihnachtsbilder in der Alten Pinakothek
Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 07.12.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
8,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Dr. Wolff
Loading...
